zum Hauptinhalt

Homepage: Die dritte Dimension

Universität Potsdam eröffnet ein 3D-Labor

Stand:

Am Profilbereich Erdwissenschaften und Integrierte Erdsystemanalyse der Universität Potsdam ist in den vergangenen Monaten ein neues Labor zur stereoskopischen Projektion und Analyse von drei- beziehungsweise multimedialen Daten entstanden. Am 15. Juni wird es offiziell eröffnet. Die Veranstaltung findet im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten der Universität zum 20-jährigen Jubiläum statt.

Das 3D-Labor Golm wurde im Rahmen des Potsdamer Forschungs- und Technologienetzwerkes für Georisiken, Klimawandel und Nachhaltigkeit („Progress“) realisiert. Das vom Bund, dem Land Brandenburg und der EU insgesamt mit 600 000 Euro geförderte Labor dient der Visualisierung und Bearbeitung mehrdimensionaler Bilddaten, wie beispielsweise 3D-Stadtmodelle und Datenstrukturen. Hierfür steht spezialisierte Rechenkapazität sowie leistungsstarke Visualisierungstechnik der Firma Barco zur Verfügung. Das Labor wird sowohl von den wissenschaftlichen Einrichtungen des Progress-Verbundes, deren Partnern sowie Unternehmen und Dienstleistern der Region genutzt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })