Sport: Die dritte Nullnummer hintereinander SVB II im Hinterfeld
der Brandenburg-Liga
Stand:
0:2 verlor der SV Babelsberg II am Samstag in der Fußball-Brandenburgliga beim Oranienburger FC und blieb damit Drittletzter der Tabelle. Anders als in den vorangegangenen Partien gegen Laubsdorf, Schwedt und Fürstenwalde blieb die Babelsberger Mannschaft den Beweis schuldig, dass sie in dieser Liga das Niveau mitbestimmen kann. So wurden die Oranienburger an die Tabellenspitze gehievt, obwohl sie ebenfalls eine mäßige Leistung boten.
Den Gästen fiel überhaupt nichts ein, diese Chance beim Schopf zu packen. Bis zur Pause hatten die Abwehrreihen gegen harmlose Stürmer kaum Probleme. Babelsbergs Keeper Sebastian Rauch blieb wie sein Gegenüber Dirk Brändike die meiste Zeit arbeitslos.
Ein wenig spannender, aber kaum besser wurde die Partie nach dem Wechsel. Während sich die Gäste weiter in Zurückhaltung übten, sorgte der OFC schon bald für erste Achtungszeichen. Nach dem 1:0 (56.) durch Mouhamed Chance Franck, der einen Eckball verlängerte, blieb ein energisches Aufbäumen der Nulldreier aus. Tobias Franciscos Kopfball (79.) war die einzig nennenswerte Möglichkeit. Fünf Minuten später fiel die Entscheidung, als Erhan Gündüz im Strafraum den Oranienburger Kevin Hellmuth foulte. Sven Hartmann verwandelte den Elfmeter.
„Es ist alles beim Alten geblieben“, meinte Trainer Thomas Leek. „Auch der Vorletzte BSV Guben Nord hat verloren und liegt weiterhin vier Punkte hinter uns.“ Bei einem Sieg gegen Guben am kommenden Sonnabend auf der Sandscholle kann alles schon wieder ganz anders aussehen. Um dieses „Sechspunktespiel“ zu gewinnen, muss aber auf jeden Fall viel besser gespielt werden als in Oranienburg. Hans Jirschik
SV Babelsberg 03 II: Rauch; Gündüz, Buchsteiner, Pflaumbaum, Brademann (69. Kutics); Feller, Herold, Francisco, Lozanski (81. Förster); Eichstädt, König.
Hans Jirschik D
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: