
© promo
Landeshauptstadt: Die dritte Tür
Potsdam Museum bekommt weiteren Eingang
Stand:
Innenstadt – Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte bekommt an seinem zukünftigen Standort im Alten Rathaus einen dritten Eingang hin zum Alten Markt. Wie Museumsdirektorin Jutta Götzmann am gestrigen Freitag bei der Vorstellung der Ausstellung „Schaustelle zum Potsdam Museum 2012“ sagte, ist ein Durchbruch auch im Knobelsdorff-Haus vorgesehen. Dann wird es neben dem bisherigen Haupteingang vom Alten Rathaus und dem zukünftigen Eingang zum Museum im sogenannten Verbinder mit dem Durchbruch im Knobelsdorff-Haus insgesamt drei Eingänge geben. Der Eingang im Knobelsdorff-Haus führt dann zum museumseigenen Café, das im Sockelgeschoss untergebracht ist.
Lange Zeit stand es gar nicht zur Debatte, dass das Knobelsdorff-Haus einen Eingang hin zum Alten Markt bekommt, da ein solcher Eingang gegen denkmalrechtliche Bestimmungen verstoßen hätte. „Aber wir konnten nachweisen, dass es früher dort schon einmal einen kleinen Eingang geben hat“, sagte Jutta Götzmann. Lange diskutiert wurde dann noch die Anzahl der Stufen zu diesem neuen, alten Eingang. „Früher war das ein sehr kleiner Eingang, zu dem nur zwei Stufen führte“, so Jutta Götzmann. Wer durch diese Tür trat, musste den Kopf einziehen. Das sei nach heutigen Maßstäben aber nicht mehr zu handhaben. Der Kompromiss mit der Denkmalpflege: Zukünftig führen vier Stufen zum Eingang im Knobelsdorff-Haus.
Ob das Museums-Café schon zur Eröffnung der ersten Ausstellung im Alten Rathaus, der Sonderausstellung „Friedrich und Potsdam – Die Erfindung einer Stadt“ am 20. August 2012, erste Gäste empfangen wird, konnte Jutta Götzmann noch nicht sagen. Das sei von dem Verlauf der Umbau- und Sanierungsarbeiten abhängig. Aber spätestens zur Eröffnung der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Frühjahr 2013 werde das Café in Betrieb sein.
Auf gut 90 Quadratmetern im Knobelsdorff-Haus und dem anschließenden Verbinder werde sich die Größe des Cafés bemessen. Im Frühjahr und Sommer sind sogar Stühle und Tische vor dem Knobelsdorff-Haus geplant. Für Jutta Götzmann ein nicht zu unterschätzender Anreiz für manchen Vorbeikommenden, nach einem Besuch im Café vielleicht auch ins Museum zu gehen. Dirk Becker
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: