zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Die Elf der Besten

SV Babelsberg 03 tritt heute gegen eine Auswahl des Fußball-Kreises Havelland-Mitte an

Stand:

Nach dem 1:0-Sieg gegen Grün-Weiß Piesteritz am Mittwoch und einem erneuten 1:0-Erfolg gestern Abend beim Ludwigsfelder FC wartet heute der nächste Testspielgegner auf den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Um 15 Uhr tritt das neuformierte Team um Coach Dietmar Demuth auf dem Sportplatz in Golm am Kuhforter Damm gegen eine Auswahl des Fußball-Kreises Havelland-Mitte an. Für die Nulldreier der Abschluss einer harten ersten Trainingswoche – für die Männer aus der Kreisliga durchaus eine Herausforderung.

„Die Auswahl setzt sich zum großen teil aus Spielern der Kreisliga zusammen“, sagt Staffelleiter Hans-Joachim Schmidt, der das Team zusammenstellte. „Jeder Spieler stand in der abgelaufenen Saison in der sogenannten Elf des Tages.“ Für den Torwartposten sind Thomas Dahlhaus vom FSV Ketzin/Falkenrehde und Michael Nitz von der SG Saarmund vorgesehen. Dahlhaus zeichnete sich in der vergangenen Saison durch seine Schnelligkeit aus und kassierte wenig Tore, was den Abstieg seines Teams dennoch nicht verhindern konnte. Auf Nitz ist hingegen als guter Nachwuchstorwart zu achten.

Die Männer für die Abwehr sind Olaf Niemann (Paulinenaue/Hertefelder TSV), Felix Griebert (Grün-Weiß Brieselang), Maik Hautzendorfer (Potsdamer Kickers) und Martin Gnadt aus der dritten Mannschaft des SVB. Letzterer machte bislang vor allem als äußerst robuster Spieler von sich reden, während Hautzendorfer als guter Techniker geschätzt wird. Mit Niemann und Griebert stehen hingegen zwei Männer in der Abwehr, die auch in den Punktspielen ihrer Mannschaften viele Torchancen vereitelten.

Neun Männer stehen für das Mittelfeld und den Angriff zur Verfügung. Sebastian Schwabe (SVB III) ist ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent der Nulldreier, Tobias Woop (FSV 74) macht durch seine Schnelligkeit auf sich aufmerksam, Christian Köhr (Brieselang) gilt als guter Außenstürmer und Mike Priegnitz, der mit seinem RSV Eintracht Teltow den Aufstieg schaffte, tat sich in der vergangenen Saison mit seinem Stürmerkollegen Manuel Hannemann als guter Torschütze hervor. Axel Richter von der SG Saarmund ist ebenso technisch begabt wie Torben Affeldt (Kickers), Christian Zantow (Paulinenaue) gilt als guter Stoßstürmer, der aus dem Mittelfeld kommt, und André Selinger von der SG Saarmund macht es der gegnerischen Abwehr genau so schwer wie seine anderen Sturmkollegen.

Allerdings: Kritik kommt von Sascha Rosenkranz. Der Trainer des FSV Babelsberg 74 hat die Betreuung der Auswahl übernommen und erfuhr davon erst am Dienstag. „Das war in den Vorjahren anders und das ist schade“, so der Coach. „Wir vertreten dort den Fußballkreis und konnten uns wegen der kurzfristigen Planung nicht einmal vorbereiten.“ Sich „nicht abschlachten“ zu lassen stehe somit im Vordergrund.

Der Austragungsort indes soll eine Würdigung für Grün-Weiß Golm sein, der mit großer Eigeninitiative seine Sportanlage neu gestaltete.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })