zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DIE ERMITTLUNGSGRUPPE „NAVI“

Die dreiköpfige Ermittlungsgruppe „Navi“ wurde Ende März 2005 zur Verstärkung der Bekämpfung von Einbrüchen in Fahrzeuge gegründet. Seit Jahresbeginn häuften sich im Schutzbereich Potsdam die Einbruchsdiebstähle in Fahrzeuge, bei denen hauptsächlich Navigationsgeräte und Autoradios entwendet werden.

Stand:

Die dreiköpfige Ermittlungsgruppe „Navi“ wurde Ende März 2005 zur Verstärkung der Bekämpfung von Einbrüchen in Fahrzeuge gegründet. Seit Jahresbeginn häuften sich im Schutzbereich Potsdam die Einbruchsdiebstähle in Fahrzeuge, bei denen hauptsächlich Navigationsgeräte und Autoradios entwendet werden. Aber auch Reifen, Werkzeug und komplette Autositze waren das Ziel der Diebe. Meist drangen die Täter durch Schlossstechen oder durch das Einschlagen von Seitenscheiben in die Autos ein. Während der örtliche Tatschwerpunkt anfangs in der Gemeinde Kleinmachnow lag, verlagerten sich die Einbrüche später auf das gesamte Potsdamer Stadtgebiet. Es bestand der begründete Verdacht, dass in der Region zwei Gruppen von ausländischen Tätern länderübergreifend handeln. Anfang April hatte die Potsdamer Polizei über die Presse die Bevölkerung über die vermehrten Straftaten informiert und um Hinweise gebeten. Wichtig ist für die Polizei, bei verdächtigen Feststellungen möglichst das Kennzeichen des möglichen Tatfahrzeugs zu notieren, sofort die Polizei zu informieren und am Fahrzeug nichts zu verändern, um eine optimale Spurensicherung zu ermöglichen. Der jüngste Fahndungserfolg zeige deutlich, so die Polizei, wie wichtig solche Sofortinformationen für die Ermittlungen sind. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })