Sport: Die ersten Auswärtspunkte
SVB II schloss durch 5:2 in Schlieben zum Mittelfeld auf
Stand:
SVB II schloss durch 5:2 in Schlieben zum Mittelfeld auf Von Hans Jirschik Das sieht doch schon viel besser aus. Nachdem die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 ziemlich lange dem Erfolg hinterher lief und von manchem Pessimisten vielleicht sogar schon als Absteiger gehandelt wurde, kam Potsdams Verbandsligist gerade noch rechtzeitig zum 100-jährigen Babelsberger Fußballjubiläum in Form. Nach dem 2:1 gegen Stahl Brandenburg vor einer Woche gab es am Sonnabend endlich auch die ersten Auswärtspunkte. Der 5:2-Sieg in Schlieben fiel sogar unerwartet deutlich aus und brachte dem Gewinner den Anschluss an das Mittelfeld. Den Grundstein für den Sieg legte das Team aus der Landeshauptstadt bereits in der ersten Halbzeit. In der siebten Minute konnte Pavo Vukadin nach einem Freistoß den zurückprallenden Ball zum 0:1 ins Tor jagen. Beim 0:2 (17.) sah Vinzenco Lanza Cariccio, dass der Schliebener Torsteher zu weit aus seinem Kasten herausgelaufen war und schoss überlegt aus 35 Metern. Und mit dem 0:3 durch Arif Karatas (26.) war die Messe gelesen. Das 1:3 durch Torsten John (43.) konnte die Gäste nicht mehr von der Siegesstraße abbringen. Christian Gerstenberger stellte schon zwei Minuten nach der Pause den alten Abstand wieder her. Schliebens zweiter Torjäger Heiko Gajewski, wie John vor zwei Jahren vom FSV Brieske/Senftenberg zum Verbandsliganeuling gewechselt, verkürzte in der turbulenten Anfangsphase der zweiten Halbzeit noch einmal auf 2:4, doch dann hatten die Nulldreier das Spiel sicher im Griff. Die Platzbesitzer bemühten sich zwar, das Ruder noch herumzureißen, doch daraus ergaben sich wiederum gute Kontermöglichkeiten. Eine nutzte der zu Pause eingewechselte Daniel Quast in der 74. Minute zum fünften Babelsberger Treffer. Der bisher höchste Saisonsieg war ein würdiger Beitrag zur abendlichen Vereinsfeier und steigert natürlich auch die Erwartungen für das Heimspiel gegen Velten am kommenden Sonnabend. Trainer Thomas Leek war während der wochenlangen Erfolglosigkeit seiner Schützlinge nicht in Panik verfallen und sah sein Vertrauen in die Mannschaft jetzt bestätigt. Ins andere Extrem wollte der 33-Jährige nun aber auch nicht verfallen, und so blieb sein Kommentar wenig euphorisch: „Ich freue mich über drei Punkte, doch damit sind wir längst nicht aus dem Schneider. Jetzt ist es ganz wichtig, in den nächsten Spielen erneut zu punkten, sonst war alles umsonst.“ SV Babelsberg 03 II: Fahrland; Herber; Vukadin, Förster; Lozanski (75. Witt), Tabi, Buljubasic, V. Lanza Cariccio (46. Quast), Karatas; Gerstenberger, F. Lanza Cariccio (55. Eckert).
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: