Landeshauptstadt: Die Fotos von „Rubys Tuesday“ Ausstellung zu beliebter Waschhaus-Partyreihe
Laut war es in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch im Waschhaus, so laut wie in früheren Zeiten – und viele junge Potsdamer drängten sich in der engen Lounge im ersten Stockwerk des Hauses und tanzten. Der Grund war einmal mehr die „Rubys Tuesday“-Party, die am kommenden Dienstag ihr erstes Lebensjahr feiert.
Stand:
Laut war es in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch im Waschhaus, so laut wie in früheren Zeiten – und viele junge Potsdamer drängten sich in der engen Lounge im ersten Stockwerk des Hauses und tanzten. Der Grund war einmal mehr die „Rubys Tuesday“-Party, die am kommenden Dienstag ihr erstes Lebensjahr feiert. Die Reihe hat sich etabliert, auch weil sie noch am ehesten den Waschhaus-Charme früherer Zeiten versprüht. Der Ablauf der Rubys-Abende ist dabei immer gleich: Erst spielen Musiker oder Bands aus der Region einen Set nur mit Akustik-Instrumenten, dann beginnt Tanzbeschallung mit Rock, Alternative, Indie und alles außer „Billigpop“.
Die Geburtstagsfeier von „Rubys Tuesday“ soll aber nicht nur Party sein, sondern zugleich auch der Eröffnungstermin für eine Ausstellung in dem Kulturzentrum in der Schiffbauergasse. Dabei zeigt der 24 Jahre alte Potsdamer Clemens Porikys seine Fotografien, die er in einem Jahr „Rubys Tuesday“ von den auftretenden Musikern hat schießen können. Die Bilder sind bis zum 29. Dezember im Waschhaus zu sehen. „Wir wollen mit dieser Ausstellung auch zeigen, dass es in Potsdam noch zahlreiche Jugendliche gibt, die sich mit dem Waschhaus identifizieren“, sagt Mit-Organisatorin Lisa Ritscher, die in dem Haus gerade ihre Ausbildung abgeschlossen hat. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: