HINTERGRUND: Die Gartenstadt Drewitz
Der Potsdamer Stadtteil Drewitz liegt im Südosten der Stadt und ist untergliedert in die drei Siedlungen Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Bei den Mietshäusern in Drewitz und Am Stern handelt es sich um DRR-Plattenbauten aus den 1970er- und 1980er-Jahren, das Kirchsteigfeld wurde erst in den 1990er Jahren gebaut.
Stand:
Der Potsdamer Stadtteil Drewitz liegt im Südosten der Stadt und ist untergliedert in die drei Siedlungen Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Bei den Mietshäusern in Drewitz und Am Stern handelt es sich um DRR-Plattenbauten aus den 1970er- und 1980er-Jahren, das Kirchsteigfeld wurde erst in den 1990er Jahren gebaut. In Drewitz, wo heute etwa 5.900 Einwohner leben, läuft derzeit ein einmaliges Pilotprojekt: Aus der Siedlung soll eine Gartenstadt werden. Dafür soll die Konrad-Wolf-Allee als Hauptverkehrsader zurückgebaut und in einen Park mit Liegewiesen, Kletterfelsen, Wasserspielen und Trampolinanlagen verwandelt. Autos müssen dann am Rand des Parks fahren, nur die Tramschienen bleiben. Auch ein Wasserbecken wird auf einem zentralen Platz in Höhe des Guido-Seeber-Weges errichtet. Parallel dazu saniert das Wohnungsunternehmen Pro Potsdam zweihundert Plattenwohnungen nach energetischen Gesichtspunkten. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: