Landeshauptstadt: Die Gliedmaßen entdecken
fabrik sucht Jugendliche, die ein Jahr für Tanzprojekt üben / Schnupper-Angebote heute und am Samstag
Stand:
Eine Entdeckungstour, wie gut sich Gliedmaßen koordinieren und strecken und bewegen lassen – das verspricht die fabrik in der Schiffbauergasse am heutigen Donnerstag. Ab 19 Uhr wird in dem Flachbau in der Schiffbauergasse das Stück „Dance“ gezeigt, womit interessierte Jugendliche angelockt werden sollen, ein Jahr lang sich für ein experimentelles Tanzprojekt zu verpflichten, selbst den „Dance“ zu leben. „Wir werden einmal wöchentlich proben, die Teilnahme ist dabei kostenfrei“, wirbt Odile Seitz, die als Tanzpädagogin das Vorhaben organisiert.
Wert legt Odile Seitz darauf, dass „Dance“ kein gewöhnlicher Disko-Tanzkurs ist: Eingesetzt werde eine Arbeitstechnik namens Body-Mind Centering (BMC) – eine experimentelle Art, die Beweglichkeit der menschlichen Anatomie neu zu erfahren. „Es geht dabei nicht darum, eine feste Choreographie oder eine genaue Schrittfolge zu lernen“, sagt Odile Seitz. Vielmehr werde innerhalb eines groben Bewegungsrahmens improvisiert, das Stück also selbst entwickelt. Dabei sollen verschiedene, auch ältere Stile der Tanzgeschichte miteinander vermischt werden, erklärt Odile Seitz und warnt vorsorglich: „Ein trendiges HipHop-Stück wird das nicht.“ Doch auch klassisches Ballett sei nicht zu erwarten – obwohl die Darsteller viele Sprünge einüben müssten.
Teilnehmen können dabei Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren. Wie das Stück aussehen kann, soll heute gezeigt werden – um schließlich am Samstag bei Gefallen zwischen 10.30 und 12 Uhr bei einem Schnupperkurs selbst zu tanzen. 120 Quadratmeter stehen dafür in der fabrik bereit. Henri Kramer
Infos unter Tel.: (0331) 280 03 14 alexa.junge@fabrikpotsdam.de
Henri KramerD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: