zum Hauptinhalt
Fällt vorerst aus. Fabian Albrecht muss am Kreuzband operiert werden.

© Gerhard Pohl

Sport: Die Großen ärgern

Der RC Germania Potsdam strebt einen Mittelfeldplatz in der Regionalliga an

Stand:

Eine Sommerpause haben sich die Ringer des RC Germania Potsdam nicht gegönnt. „Wir haben seit Jahresbeginn gut trainiert“, sagt Trainer Hans-Joachim Schmiege. „Einige bei uns in Potsdam, andere in Frankfurt/Oder und in Luckenwalde.“ Am 18. August starten die Potsdamer Mattenkämpfer in die Saison der Regionalliga Mitteldeutschland und müssen zum Auftakt bei der Bundesligareserve des SV Luftfahrt Berlin antreten. Die Berliner hatten den Antrag auf eine Vorverlegung des Kampfes genehmigt bekommen – die restlichen Mannschaften starten erst eine Woche später in die Wettkampfzeit.

„Ich weiß nicht, ob wir bis dahin alle Kämpfer zusammenhaben“, sagt Schmiege. „Einige sind noch im Urlaub, manche Studenten in den Ferien.“ In der abgelaufenen Saison hatte Germania auf das Aufstiegsrecht aus finanziellen Gründen verzichtet (PNN berichteten) und wartet noch immer auf Urteil des Deutschen Ringerbundes. Im Fachblatt war zwar schon zu lesen, dass der Verein eine Geldstrafe erhalten hat – in Potsdam kam bis jetzt allerdings noch kein Urteil an.

Und so wartet die stark verjüngte Truppe ab und schaut allein auf die bevorstehende Saison. Sehr starke Gegner wie etwa der RV Thalheim, Luftfahrt oder der RC Lübtheen werden auf der Matte erwartet. Vor allem die Mecklenburger aus Lübtheen verstärkten sich mit Ringern aus Rostock und haben in diesem Jahr den Aufstieg in die Zweite Bundesliga ins Auge gefasst. „Sie zählen auch für mich zum engsten Favoritenkreis“, sagt Schmiege, der sich mit seiner Mannschaft zwei Dinge vorgenommen hat. Einerseits soll am Ende ein Platz im Mittelfeld herausspringen, andererseits wollen die Potsdamer die vermeintlich Großen so häufig wie möglich ärgern.

Doch bereits vor Saisonbeginn hat die Mannschaft mit Verletzungspech zu kämpfen. Fabian Albrecht zog sich beispielsweise im Training einen Kreuzbandriss zu und muss operiert werden. Heiko Gensicke und Johannes Schmiege haben ihre Operationen bereits hinter sich, können aber frühestens in der Rückrunde eingesetzt. Auch Neuzugang Sven Menzel wird die ersten drei Kampfabende auf der Bank verbringen. Das Nachwuchstalent ist zwar fit, wird aber erst im September 14 und erreicht dann die zulässige Altersgrenze.

Mit Brian Tewes, Lucas Bast, Michael Schmider (alle zu Luftfahrt) und Nico Brunner (Witten) verließen vier Athleten den Verein. Mit Sven Menzel, Henning Wahl (Luftfahrt), dem Iraner Siarasch Khan Hezareh (Berlin 88) sowie Alvin Ibsch und Tom Liebig aus Frankfurt/Oder konnte der Verein fünf Neuzugänge verpflichten. Und es wird ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten geben: Dirk Methfessel will nach mehrjähriger Pause zumindest einige ausgewählte Kämpfe für seinen Verein bestreiten. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })