zum Hauptinhalt
Den derzeitigen Lauf nutzen. Marian Unger, Mannschaftskapitän des SV Babelsberg 03, ist zuversichtlich, dass er und seine Mitspieler am Sonntag beim FC Hansa Rostock II weitere drei Punkte holen.

© Manfrd Thomas

Von Thomas Gantz: Die Gunst der Stunde nutzen

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gastiert am Sonntag beim FC Hansa Rostock II

Stand:

Hermann Andreev machte am vergangenen Wochenende wieder einmal im Karl-Liebknecht-Stadion Station. In der Halbzeitpause der Partie der Fußball-Regionalliga Nordost zwischen dem SV Babelsberg 03 und Türkiyemspor Berlin saß der frühere SVB-Erfolgstrainer im Presseraum und notierte sich einige Details des Gesehenen. Später geriet er ins Plaudern und äußerte sich über das Zustandekommen des 3:0-Auswärtssieges des seit reichlich zwei Jahren von ihm betreuten VFC Plauen beim FC Hansa Rostock II. Andreevs Grundaussage war, dass er die Hansa-Reserve gegenüber der Vorsaison nicht mehr wiedererkannt hat. Er bezog dies nicht nur auf die Vielzahl ihm unbekannter Spieler, die die Rostocker vor knapp zwei Wochen aufboten. Andreev meinte auch, dass die in der Vorsaison noch so unberechenbare Hansa-Reserve auf erschreckende Weise an Substanz verloren hat. Andreev: „Wir waren einen Tag vorher angereist, hatten ein gutes Hotel in Warnemünde und im Spiel selbst keinerlei Probleme. Das lief fast wie von selbst. “

Beim SV Babelsberg 03, am kommenden Sonntag Gast der seit sieben Spielen sieglosen Zweitvertretung des FC Hansa, weiß man derlei Wertungen richtig einzuordnen. Trainer Dietmar Demuth war sich vor sechs Tagen nach dem Sieg gegen Türkiyemspor sicher, „dass es bei denen so wie zuletzt nicht weitergeht und die sich bestimmt etwas einfallen lassen werden.“ Nun, Grundlegendes ist in den vergangenen Tagen rund um die Hansa-Reserve nicht verändert worden. „Bei uns konzentriert sich alles darauf, dass wir in der zweiten Liga am Sonntag in Ahlen Erfolg haben. Dem ist alles untergeordnet“, sagt Karsten Lehmann, der seit dieser Saison die Pressestelle des FC Hansa leitet.

Lehmann erzählte übrigens beiläufig davon, dass er kurz zuvor erste Zahlen des angelaufenen Vorverkaufs für das Heimspiel gegen den FC St. Pauli auf den Tisch bekommen habe. Obwohl die Partie erst in einem Monat ansteht und überdies als DSF-Livespiel an einem Montag stattfindet, hat der FC Hansa bereits über 10 000 Karten abgesetzt. Gegen Babelsberg 03 erwartet der Verein übermorgen 500 Zuschauer.

Mag die bevorstehende Tagesaufgabe vom Reizfaktor nicht sonderlich attraktiv sein, gewinnen ihr die Babelsberger Spieler dennoch angenehme Seiten ab. „Ich persönlich bin am Abend vor den Spielen gern in meinem gewohnten Umfeld. Das geht bei uns eigentlich allen so“, bemerkte Marian Unger gestern. Die Anreise am Spieltag fällt nicht ins Gewicht. „Es geht um zwei Stunden Busfahrt. Das steckt man locker weg. Wir haben derzeit einen Lauf und wollen natürlich auch in Rostock gewinnen“, so der SVB-Mannschaftskapitän, der den Verlauf der vergangenen Wochen als sehr interessant bezeichnete. Unger: „Im Fußball geht es doch immer darum, Spiele zu gewinnen. Darauf haben wir uns vor einigen Wochen noch einmal verständigt, als wir nach einigen schwächeren Partien Probleme hatten. Das Spielsystem wurde abgeändert und plötzlich lief es.“ Am Sonntag auch in Rostock?

Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })