MIT Segel: „Die haben keine Ahnung“
Segel-Veteran Gerhard Kersten findet die neue 15-PS-Regelung gar nicht gut: „Da fahren junge Leute mit Booten, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben“, schimpft der 77-Jährige vom Potsdamer Seglerverein. „Die sind sogar stolz, dass sie keine Papiere brauchen und nichts lernen müssen.
Stand:
Segel-Veteran Gerhard Kersten findet die neue 15-PS-Regelung gar nicht gut: „Da fahren junge Leute mit Booten, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben“, schimpft der 77-Jährige vom Potsdamer Seglerverein. „Die sind sogar stolz, dass sie keine Papiere brauchen und nichts lernen müssen.“ Mast legen unter einer Brücke, was für Segler Routine ist, werde zu einem gefährlichen Akt. „Wenn da die Motorboote durchjagen, ist der Wellenschlag so hoch, dass Segelboote „mächtig ins Taumeln kommen“, berichtet Kersten. Und an Schleusen gebe es zunehmend „komische Bilder“, wenn ahnungslose Bootsführer hineinfahren. Nach seinem Empfinden habe die gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Wasser erheblich nachgelassen. Zwar habe es schon immer Scharmützel zwischen Segelsportlern und Motorbootkapitänen gegeben, doch habe das Konfliktpotenzial deutlich zugenommen. „Bereits nach dem Mauerfall ist ja alles, was sich bis dahin auf dem Wannsee getummelt hat, bis Potsdam und weiter gekommen“, sagt Kersten. Doch, räumt Kersten ein, dass es zwischen Seglern und Motorbooten „verschwinden wenig“ Unfälle gebe. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: