Landeshauptstadt: Die Häuser
Alt oder neu, warm oder kalt? Die meisten der der 19 942 Wohngebäude der Stadt, und zwar 21,5 Prozent, wurden zwischen 1919 und 1948 gebaut, 18 Prozent sind sogar älter.
Stand:
Alt oder neu, warm oder kalt? Die meisten der der 19 942 Wohngebäude der Stadt, und zwar 21,5 Prozent, wurden zwischen 1919 und 1948 gebaut, 18 Prozent sind sogar älter. Nach 2009 dagegen enstanden lediglich 747 Häuser. Das macht gerade einmal 3,7 Prozent aus. Gut die Hälfte aller Wohngebäude sind freistehende Häuser, davon ein knappes Drittel Einfamilienhäuser. 15 Prozent sind Doppelhaushälften und knapp 30 Prozent Reihenhäuser. Ebenfalls ein knappes Drittel aller Wohngebäude ist an das Fedrnwärmenetz angeschlossen, knapp 58 Prozent verfügen über eine Zentralheizung, 65 Häuse, ein Anteil von 0,3 Prozent, hat gar keine Heizung oder nur in den einzelnen Wohnungen, etwa in Form einer Ofenheizung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: