Landeshauptstadt: Die interessante Nase
Zehn Märchenmalerinnen des Zeichenzirkels der Kunstwerkstatt Ost stellen in der Kinderbibliothek aus
Stand:
Zehn Märchenmalerinnen des Zeichenzirkels der Kunstwerkstatt Ost stellen in der Kinderbibliothek aus Zentrum Ost/Innenstadt – Es ist viel Zeit vergangen – beim Jungen Jakob, der einer Hexe die Kräutlein vom Markt nach Hause tragen musste und der erst nach vielen Jahren von ihr als Zwergnase entlassen wurde. Aber auch beim Zeichenzirkel der Kunstwerkstatt Ost ist viel Zeit vergangenen – genau 23 Jahre. Der Zirkel mit derzeit zehn Teilnehmerinnen hat alle Wenden und Wandlungen der Zeit bisher gut überstanden und sich gerade wieder mit ungebrochener Frische an ein Werk gemacht, das noch bis Mitte Januar in der Kinderbibliothek Am Kanal zu bewundern ist. „Wir haben im Laufe der Jahre schon so ziemlich alles gemalt“, meint Gisela Nommensen, die den Zirkel leitet. Man widmete sich Pflanzen und Tieren, malte gegenseitig Porträts voneinander, zeichnete Gegenstände und stellte auch immer wieder Kalender als Weihnachtsgeschenke her. Warum also nicht auch einmal Illustrationen zu einem Märchen malen? „Nach intensiver Beratung haben wir uns für Zwergnase entschieden“, erzählt die Zirkelleiterin. Sie trage zwar sehr oft mit Ideen zur Gestaltung der Malabende bei, aber „ich bin keine Diktatorin“ betont sie. Und so konnte sich auch beim Märchen schließlich jede Zirkelteilnehmerin aussuchen, was ihr am besten lag, ob es der am Kochherd stehende Zwerg war, eine Serie von Kräutern oder die Traumvision des schlafenden Jakob. So demokratisch wie bei der Gestaltung der Märchenszenen geht es grundsätzlich beim Malen und Zeichnen zu. Das trug nicht nur zum langjährigen Zusammenhalt der Hobbymalerinnen bei, sondern erklärt auch, wie immer wieder Alt und Jung – die jüngste Teilnehmerin ist 19, die älteste 75 – zusammenfinden. Auch bei den Berufen der Malerinnen geht es quer Beet, da sitzt die Bibliothekarin neben der Sekretärin und die Rentnerin neben dem Azubi. Bis zu ihrem Tode war auch noch die 94-jährige Else Böhm mit dabei und wirkte vor zwei Jahren noch an der Gestaltung eines Kalenders mit. Die zehn Zirkelmitglieder passen gerade gut rund um den Arbeitstisch in der Kunstwerkstatt in Zentrum-Ost. Zur angenehmen Atmosphäre trägt aber nicht nur das gemeinsame Hobby bei, sondern auch mancher „Ausflug“ ins Private. So werden die Geburtstage der Mitglieder mit Kaffee und Kuchen gefeiert, auch mal Sorgen besprochen und Weihnachten bastelte jede für jede andere ein kleines Julklappgeschenk. Dank der guten Konditionen, die die Kunstwerkstatt vorerst noch 2005 bieten kann müssen pro Zeichenabend pro Mitglied nur vier Euro bezahlt werden. Zeichenmaterial wird teilweise zur Verfügung gestellt und durch eigene Einnahmen des Zirkels komplettiert. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: