zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Jury

ATLAS Von Sabine Schicketanz Jahrelang ist diskutiert worden über das Potsdamer Lokalfernsehen. Nach dem das gern geschaute „Potsdamer Stadtfernsehen“ mangels Geld nicht mehr auf Sendung gehen konnte, wurde mancherorts sogar an der Notwendigkeit eines Lokal-Senders gezweifelt.

Stand:

ATLAS Von Sabine Schicketanz Jahrelang ist diskutiert worden über das Potsdamer Lokalfernsehen. Nach dem das gern geschaute „Potsdamer Stadtfernsehen“ mangels Geld nicht mehr auf Sendung gehen konnte, wurde mancherorts sogar an der Notwendigkeit eines Lokal-Senders gezweifelt. Doch jetzt scheint die Zeit der Debatten, Diskussionen und Zweifel endgültig vorbei: „Potsdam TV“, das neue Stadtfernsehen, ist am Sonnabend in Berlin mit der erstmals verliehenen Auszeichnung „Deutscher Regional Fernsehpreis“ ausgezeichnet worden. Die Trophäe ergatterten die Potsdamer in der Kategorie „Bestes Nachrichten-Magazin“ – damit habe man sich, so berichten die TV-Macher, gegen 24 meist größere Konkurrenten durchgesetzt, die insgesamt 104 Wettbewerbsbeiträge eingesandt hatten. Die Jury lobte „journalistische Kompetenz, die Dramaturgie der Sendung, die redaktionelle und technische Qualität der Einzelbeiträge sowie die Attraktivität der Moderation “. Eine wahre Lobeshymne ging da in Berlin nieder auf die Potsdamer Fernsehleute. Aber darüber werden sie hoffentlich nicht vergessen, wer normalerweise in der „Jury“ sitzt – die Zuschauer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })