VON HAËL-KERAMIK ZU GRETA-POTTERY: Die Keramik-Künstlerin Margarete Heymann-Loebenstein
Margarete Heymann-Loebenstein wurde am 10. August 1899 in Köln geboren.
Stand:
Margarete Heymann-Loebenstein wurde am 10. August 1899 in Köln geboren. Sie war eine deutsche Keramik-Künstlerin jüdischer Abstammung und Bauhausschülerin, die in den Zwanziger Jahren durch ihre schlichte moderne Gebrauchskeramik international bekannt wurde. Sie gründete in Marwitz nördlich von Berlin 1923 eine eigene Keramikwerkstatt, die sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 aufgeben musste. Sie emigrierte 1936 nach England und begann dort eine neue Firma mit ihrer Keramikproduktion zu errichten. Ihre Entwürfe wurden als Greta-Pottery weltweit bekannt. Nach Kriegsbeginn 1939 musste sie auch die neue Werkstatt aufgeben. An den künstlerischen Erfolg der Haël-Werkstätten konnte sie nicht mehr anknüpfen. Margarete Heymann- Loebenstein starb am 11. November 1990 in London. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: