zum Hauptinhalt

Sport: Die Kickers für den Endspurt gerüstet

Fußball-Kreisliga-Spitzenreiter bleibt realistisch / Böse Klatsche für Bornim

Stand:

Fußball-Kreisliga-Spitzenreiter bleibt realistisch / Böse Klatsche für Bornim Natürlich hat sich Stephan Ranz während der vergangenen Tage auch intensiv mit den Ansetzungen der anderen Vertretungen des Spitzenfeldes in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte beschäftigt. Ranz ist Trainer der Potsdamer Kickers, die sich am Sonntag auf heimischem Kunstrasen an der Kirschallee mit 7:1 (3:1) über die SG Geltow hinwegsetzten und drei Spieltage vor dem Saisonfinale die Tabellenspitze übernahmen. Wie schon beim ungefährdeten 3:0 im Nachholspiel vor sechs Tagen bei der Potsdamer Sport-Union 04 lieferten die Kickers am Sonntag einen neuerlichen Nachweis von Leistungs- und Nervenstärke. Vor 50 Besuchern erzielten Ronny Senger (3.), Christoph Harms (30.), Torben Affeldt (33., 55.), Stephan Mackus (61.), Christoph Verleih (72.) und Maik Richter (83.) die Tore. Dennis Heller schoss der Ehrentreffer für entsprechend ihrer Möglichkeiten lange ordentlich mitspielenden Geltower (6.). Für die bevorstehenden Wochen der Entscheidung haben sich die Kickers auf ein griffiges Motto geeinigt, das Stephan Ranz gestern wie folgt benannte: „Wir hatten den möglichen Aufstieg eigentlich schon abgehakt. Jetzt, wo für uns wieder alles möglich ist, wollen wir mal ganz ruhig bleiben und den Ball flach halten.“ Wie das Gros seiner Spieler selbst mit 30 Lenzen als Trainer noch jung an Jahren, weiß Ranz um die Unwägbarkeiten, mit denen sich der Tabellenführer während der kommenden beiden Wochen konfrontiert sehen könnte. Die Auswärtsspiele in Paulinenaue und Brieselang werden zu anspruchsvollen Belastungsproben, in denen sich die Potsdamer als spieltechnisch wohl bester Verein der Liga nach Lage der Dinge verstärkter physischer Gegenwehr begegnen wird. Stephan Ranz: „Wir werden sehen, was die kommenden Wochen bringen. Das leichtere Restprogramm hat zweifellos die SG Bornim. Wir sind jedoch gerüstet und werden am Ende unseres Premierenjahres in der Kreisliga noch einmal alle Reserven mobilisieren.“ Thomas Gantz * * * Nach Bornims jüngster 2:6-Klatsche gegen Brieselang, die der SG zum wiederholten Mal die Tabellenführung kostete, stellt sich die Frage: Will niemand Fußball-Kreismeister werden? Chancen zum Aufstieg haben noch immer sechs Vereine. Sollte Eintracht Friesack am Mittwoch das Nachholspiel gegen Brieselang verlieren, wäre es einer weniger. Ein wenig Hoffnung besteht entgegen früherer Ankündigungen auch noch für die abgeschlagenen Schlusslichter Caputh und Geltow. In der Landesklasse hat Turbine Potsdam am Sonnabend gewonnen und den Abstiegsplatz verlassen. Bleibt es dabei, kann der Vorletzte in einem Relegationsspiel mit dem Dritten der 1. Kreisklasse doch noch den Klassenerhalt schaffen. SG Bornim – Grün-Weiß Brieselang 2:6 (0:1). Bornim lag zur Pause durch ein Tor von Patrick Schlüter (12.) mit 0:1 zurück, nach dem Wechsel glich Alexander Hartmann (54.) aus, und nach Schlüters 1:2 (56.) traf Thomas Czada (65.) zum 2:2. Das 2:3 durch Christian Mohr (73.) leitete die Katastrophe für die Platzherren ein. Zwei weitere Schlüter-Tore (76., 83.) gaben ihnen den Rest. Für das i-Tüpfelchen sorgte Grün- Weiß-Keeper Ronny Übermuth, der zwei Minuten vor dem Abpfiff einen Foulstrafstoß zum 2:6 verwandelte. FSV Wachow/Tremmen – SV Babelsberg 03 III 2:2 (2:0). Wachow/Tremmen ging nach vier Minuten durch Sebastian Schranz in Führung, Stephan Wiecherts erhöhte auf 2:0 (45.). Christian Neumanns 1:2 (53.) aber machte die Partie wieder offen, und buchstäblich in letzter Sekunde rettete Michael Vogt mit dem 2:2 dem SVB noch einen Punkt. Paulinenaue/Hertefelder TSV – SG Saarmund 1:3 (1:3). Das 0:1 durch Christian Feller (15.) glich Enrico Halt aus (21.), doch Daniel Hönow (42.) und Axel Richter (44.) trafen zum Endstand. Blau-Weiß Beelitz – Eintracht Friesack 1:1 (0:0). Ein starkes Spiel der Blau-Weißen. Als Fabian Fleischers (72.) einen 25-m- Freistoß ins Friesacker Tor jagte, bahnte sich eine Überraschung an. Torjäger Matthias Meinecke (bisher 33 Saisontreffer) gelang das 1:1 (85.), danach traf Beelitz zweimal das Aluminium. ESV Lok Seddin – Potsdamer Sport-Union 04 3:1 (1:0). Seddin wird immer besser. Mathias Borchert (19.) sorgte für die 1:0- Pausenführung, Michael Kroll glich per Foulelfmeter aus (47.), Marcus Laabs traf zum 2:1 (53.). Borchert sah später zwar Gelb/Rot (90.) ehe erneut Marcus Laabs noch auf 3:1 erhöhte. VfL Nauen II – TSV Perwenitz 1:1 (1:1). Die VfL-Reserve ging durch Stefan Brumm (30.) mit 1:0 in Führung. Christian Walters 1:1 (44.) war auch der Endstand. Caputher SV – RSV Eintracht Teltow 1:2 (0:1). Durch ein Eigentor von Erik Wilczek (8.) geriet Caputh früh in den Rückstand, aber auch nach Ramon Solgas 0:2 (68.) blieb der Gastgeber weiter am Drücker. Es reichte jedoch nur noch zum Anschlusstreffer durch Michael Franke (75.). Hans-Joachim Schmidt

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })