zum Hauptinhalt

SONDERAUSSTELLUNG: Die Konferenz im Spiegel der Presse

SONDERAUSSTELLUNG 60 Jahre nach der Konferenz von Potsdam werden ab Dienstag, dem 19. Juli, in den historischen Räumen von Schloss Cecilienhof Am Neuen Garten historische Dokumente, Presseberichte und Fotos gezeigt, die an die Verhandlungen zwischen Sowjetunion, USA und Großbritannien erinnern.

Stand:

SONDERAUSSTELLUNG 60 Jahre nach der Konferenz von Potsdam werden ab Dienstag, dem 19. Juli, in den historischen Räumen von Schloss Cecilienhof Am Neuen Garten historische Dokumente, Presseberichte und Fotos gezeigt, die an die Verhandlungen zwischen Sowjetunion, USA und Großbritannien erinnern. Dabei sind in einem Pressespiegel ausgewählte Artikel aus den nationalen Zeitungen der Teilnehmerländer zu sehen. „Es geht um die Erwartungshaltung zu Beginn der Verhandlungen, die Berichterstattung während der Tagung sowie die Einschätzung und Bewertung der Konferenzergebnisse“, so Elvira Kühn, Sprecherin der Schlösserstiftung, welche die Ausstellung organisiert hat. Die Auszüge der Pressetexte sind sowohl im Original als auch in der deutschen Übersetzung wiedergegeben. Zudem wird das Thema aus Sicht der deutschen Presse betrachtet, um die Reaktionen auf die Ereignisse von Potsdam und deren Konsequenzen für das deutsche Volk aufzuzeigen. Zusätzlich bietet eine Fotopräsentation einen visuellen Eindruck vom Konferenzgeschehen und den daran beteiligten Akteuren wie Stalin, Churchill oder Truman. „Ich denke, wir können den Besuchern die Tragweite der damaligen Entscheidungen vermitteln“, so Kühn. Die Schau „Die Potsdamer Konferenz im Spiegel der Presse“ dauert bis zum 31. Oktober und ist von dienstags bis sonntags zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })