zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DIE Kugel DES TAGES

gibt sich heute

Stand:

gibt sich heute Als DDR-sozialisiertes Kind hielt man Stracciatella – so man es denn überhaupt kannte – für ein italienisches Dorf. Der Dreikäsehoch des Ostens wählte zwischen Halbgefrorenem aus dem Konsum und Soft-Eis, klassischerweise aus einem hölzernen Eiswagen gereicht. Das ist auch heute noch so in der Friedrich-Wolf-Straße in der Waldstadt 1. Für 1,30 Euro gibt“s das Soft-Eis „Vanille- Schoko“ und eine Riesenportion Kindheitserinnerungen obendrauf. Die Waffeltüte, gefüllt mit der braun-weißen, sahnigen Köstlichkeit sieht noch genauso aus wie die Jahrzehnte zuvor als man als Steppke an der Hand von Opa die zwei kleinen Stufen zum Fenster hochging, um stolz zu sagen: „Ich möchte bitte ein Eis!“ und kurz darauf das Objekt der Begierde in den Händen hielt. Das erste vorsichtige Lecken – damals wie heute ein Test: Wie cremig ist das Eis? Qualität gehalten, noch immer können tiefe Kuhlen geleckt werden. Nach der ersten Kühle im Mund dringt langsam der Vanille- und Schokoladengeschmack hervor. Intensiv ist er nicht, eher unaufdringlich und überraschend „unsüß“. Merkwürdig, früher war das anders. Aber auch das Soft-Eis schwimmt vielleicht auf der Gesundheitswelle mit. In Erinnerungen schwelgend knuspert man sich bis zum Boden der Waffeltüte durch und ist sich beim letzten Schlecken sicher: Stracciatella kann gern weiter ein italienisches Dorf bleiben, so lange das Soft-Eis existiert. Das getestete Soft-Eis kann man am Eiswagen in der Friedrich-Wolf-Straße bekommen. Und wo essen Sie Ihre „Kugel des Tages“? Schreiben Sie uns eine e-mail an lokales.pnn@pnn.de oder eine Postkarte an PNN, Postfach 601261, 14412 Potsdam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })