zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DIE Kugel DES TAGES

gibt sich heute

Stand:

gibt sich heute Ein Apfel soll es bekanntlich gewesen sein, mit dem das Böse in die Welt kam – der Apfel vom Baum der Erkenntnis, in den Eva verbotenerweise biss, worauf das Paradies verloren ging. Als „Gleichnis“ ist dies in der Bibel zu lesen: Der Baum verleiht die Gabe, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, und der Mensch besitzt die Freiheit, Gutes oder Böses zu tun. Vielleicht gleicht das Apfel-Eis, das kaum angerührt in der Kühlvitrine des Eiscafés „Dolce Vita“ vor sich hin friert, auch deshalb einer Vertreibung aus dem tropischen Paradies, das Petrus Potsdam dieser Tage beschert. Schon beim ersten Schlecken pappt das kühle blasse Grün zunächst fast an der Zunge fest, dann löst es sich in Nichts auf. Keine Spur von Geschmack, nur ein kurzer Impuls säuerlicher Süße, die allerdings noch viel künstlicher zu sein scheint als jene der beliebten Gummi-Apfelringe. Beim bloßen Gedanken an sie läuft zumindest das Wasser im Mund zusammen, weil sie so sauer sind. Dass die Waffeltüte dem Apfel-Eis in seiner Pappigkeit in nichts nachsteht, ist verzeihlich – vielleicht sind daran die paradiesischen Zustände mit Tropenfeuchte schuld. Doch warum musste es ausgerechnet der Apfel sein, der das Böse in die Welt brachte? Ganz einfach: Im Lateinischen heißt Apfel „Malum“ – was auch „das Böse“ bedeuten kann. Das Apfel-Eis gibt es im Dolce Vita Eiscafé, Charlottenstraße 40 am Platz der Einheit. Und wo essen Sie Ihre „Kugel des Tages“? Schreiben Sie uns eine e-mail an lokales.pnn@pnn.de oder eine Postkarte an PNN, Postfach 601261, 14412 Potsdam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })