zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Linke setzt drei Frauen an die Spitze Ausschussvorsitzende Tack, Schröter, Schulze

Damen im Dreierpack: Die Spitze ihrer drei Ausschüsse Stadtentwicklung, Soziales und Kultur hat die Fraktion die Linke mit Frauen besetzt. Trotzdem werde damit aber noch keine Fifty-Fifty-Quotierung erreicht.

Stand:

Damen im Dreierpack: Die Spitze ihrer drei Ausschüsse Stadtentwicklung, Soziales und Kultur hat die Fraktion die Linke mit Frauen besetzt. Trotzdem werde damit aber noch keine Fifty-Fifty-Quotierung erreicht. Denn bis auf Eingaben und Beschwerden hätten die übrigen fünf Ausschüsse Männern als Vorsitzende, erklärte gestern Karin Schröter vor der Presse. Aber nicht nur ihre „Weiblichkeit“ habe sie für die Leitung der Fachausschüsse qualifiziert, sondern ihre jeweiligen persönlichen und politischen Schwerpunkte, so die Frauen.

Karin Schröter, die schon einmal dem Kulturausschuss vorsaß, habe auch privat große Affinität zur Kultur in der Stadt und bringe in Musestunden „dilettantisch Aquarelle zu Papier“, die sie an Menschen, die sie schätze, verschenke. Im Sinne ihres Vorgängers Eberhard Kapuste (CDU) werde sie als Ausschussvorsitzende „parteiübergreifend pro Kultur Partei ergreifen“. Schröters Nahziel: Die Aufstockung des Budgets für Jugend- und Soziokultur.

Anita Tack, bekennende Autofahrerin und Landesvorsitzende der Verkehrswacht, will als Vorsitzendes des Ausschusses für Stadtentwicklung den Verkehrsfluss rund um den neuen Landtag optimieren. Zu Potsdams Baubeigeordneter Elke von Kuick-Frenz wolle sie konstruktiven Kontakt pflegen. Eine Gemeinsamkeit mit der SPD-Dezernentin gestand sie außerdem ein: „Wir haben im gleichen Jahrgang an der Hochschule für Architektur und Bauplanung in Weimar studiert.“

Jana Schulze, deren Vorsitz für den Ausschuss Gesundheit und Soziales aufgrund einer ZDF-Sendung, in der sie vor versteckter Kamera zum Sozialbetrug riet, nicht unumstritten ist, bietet jedem Ausschussmitglied dazu eine Gesprächsmöglichkeit an. Ansonsten wolle sie an ihrer Arbeit gemessen werden und wünscht sich Dauervertreter aus dem Senioren-, Behinderten- und Ausländerbeirat in ihrem Ausschuss. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })