CHRONIK: Die Meilensteine der Städtepartnerschaft
Bereits seit 1973 organisieren die Musikschulen der Partnerstädte Konzerte. Zur Freundschaft gehören neben dem klassischen Schulaustausch auch seit 1995 regelmäßige Besuche polnischer Deutschlehrer in Potsdam.
Stand:
Bereits seit 1973 organisieren die Musikschulen der Partnerstädte Konzerte. Zur Freundschaft gehören neben dem klassischen Schulaustausch auch seit 1995 regelmäßige Besuche polnischer Deutschlehrer in Potsdam. Polnische und deutsche Künstler tauschen sich bei Pleinairs (Malen unter freiem Himmel) aus.
Nach dem Oderhochwasser 1997 unterstützte Potsdam seinen Partner mit Spenden. 2001 hat die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft die Zusammenarbeit mit der Partnerstadt in der Altenpflege initiiert. 2003 wurden Kooperationen in den Bereichen Biotechnologie und Krankenhausversorgung vereinbart. Auch die Hochschulen und Universitäten kooperieren.
Die Schwimmvereine beider Städte pflegen seit 2005 ihre Kontakte. 1995 und 2012 fuhren Potsdamer und Opolner die 430 Kilometer zwischen den Städten per Rad ab. Eine Radtour war Bruno Schultz gewidmet. Seit 2007 präsentiert sich die Landeshauptstadt auf der Tourismusmesse in Opole. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: