zum Hauptinhalt

Sport: Die meisten Tore erzielt

Der FFC Turbine Potsdam traf in Jöllenbeck 24 mal und wurde am Ende Dritter

Stand:

Mit Platz drei im Gepäck kehrte Turbine Potsdam am späten Sonntagabend vom hochkarätigen internationalen Frauenfußball-Hallenturnier des TuS Jöllenbeck heim. Im kleinen Finale besiegten die Potsdamerinnen den Zweitligisten FC Gütersloh mit 4:1 durch Tore von Jennifer Zietz (2), Conny Pohlers und Aferdita Podvorica. Das Endspiel gewann der FCR Duisburg nach einem 0.0 im Neunmeterschießen mit 3:2 gegen den SC Bad Neuenahr.

„Mit der Platzierung können wir leben, denn wir wollten unbedingt unter die ersten drei“, bilanzierte Turbine-Trainer Bernd Schröder nach dem zweitägigen Budenzauber. Dessen Vorrunde begann die Potsdamerinnen mit einem 5:0 gegen HJK Helsinki (Torschützen: Schlanke, Kameraj, Mittag, Peter, Draws), ehe sie gegen Gütersloh 2:3 verloren (Pohlers, Zietz), gegen den SK Trondheims-Örn 3:0 siegten (Schlanke, Zietz, Omilade), gegen Helsinki 2:2 spielten (Kameraj, Mittag), sich von Gütersloh 2:2 trennten (Zietz, Pohlers) und Trondheims-Örn 5:2 bezwangen (Kameraj/2, Pohlers, Sainio, Mittag).

Im Halbfinale unterlag der Pokalverteidiger gestern Nachmittag dem Bundesliga-Kontrahenten Bad Neuenahr 1:4 (Pohlers), was Schröder am meisten ärgerte. „Da haben wir zu oberflächlich gespielt“, erklärte er. Der anschließende Sieg im Spiel um Platz drei versöhnte ihn dann wieder. „Hier hat die Mannschaft Charakter gezeigt, weil wir unbedingt Dritter werden wollten. Wir haben so gespielt, wie ich es mir wünschte: aggressiv, mit guten Kombinationen und schönen Toren.“ Die 18-jährige Torfrau Jennifer Werth habe sehr gut gehalten, zuvor habe sich auch Desiree Schuhmann (17) im Tor ausgezeichnet. „Man darf nicht vergessen“, so Schröder, „dass wir mit sehr jungen Torhüterinnen antraten und uns mit Nadine Angerer, Ariane Hingst und Peggy Kuznik erfahrene Spielerinnen fehlten.“ Mit insgesamt 24 Toren habe seine Mannschaft an den beiden Tagen so oft getroffen wie kein anderer Turnierteilnehmer.

Turbine: Schumann, Werth; Pohlers (5 Turniertore), Zietz (5), Kameraj (4), Mittag (3), Schlanke (2), Draws, Podvorica, Omilade, Sainio, Peter (je 1).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })