Kinder, Kinder!: Die mit den Pferden spricht
Heute haben wir eine Farbenschlacht gemacht, mit buntem Pulver, einfach nur so, weil es Spaß macht. Dabei hab ich ganz schön viel Farbe abbekommen.
Stand:
Heute haben wir eine Farbenschlacht gemacht, mit buntem Pulver, einfach nur so, weil es Spaß macht. Dabei hab ich ganz schön viel Farbe abbekommen. Wir haben einen Pferdehof gebaut, den hab ich auch mit angemalert. Unser Haus ist ganz gut geworden, glaube ich. Wird sind auch ganz schön schnell damit vorangekommen. Jetzt ist es fertig, wir lassen es aber noch stehen und zeigen es den anderen Kindern. Dafür gucken wir uns jetzt an, was die gebaut haben und bewundern das. Am Ende der Woche wird aber dann alles wieder abgebaut.
Natürlich haben wir keine echten Pferde, wir haben Pferde aus Holz gebaut. Wirklich streicheln kann man die nicht, das sind ja keine echten Pferde. Aber man kann sie angucken und fotografieren und so. Reiten kann man bei uns also nicht. Am besten gefällt mir in der Stadt der Kinder, dass ich hier ganz gut aufgehoben bin. Was das heißt? Naja, also dass ich hier ziemlich viele Freunde habe und alle gut auf mich aufpassen und dass das Essen, das wir mittags bekommen, auch sehr gut schmeckt.
Anstelle des gewohnten Kommentars begleiten wir hier zwei Wochen lang das Ferienprojekt „Stadt der Kinder“ im Nuthewäldchen. Täglich kommt ein Stadt-Bewohner zu Wort. Aufgeschrieben von Ariane Lemme.
Jessica Soki
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: