zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die modernste Bibliothek Potsdams

Dazu wurde die Reithalle auf dem Gelände der Villa Ingenheim ausgebaut

Stand:

Die modernste Bibliothek Potsdams wurde gestern Nachmittag an der Villa Ingenheim eingeweiht. Mit einem Aufwand von 2,7 Millionen Euro hat das Militärgeschichtliche Forschungsamt dafür die Reithalle des bis Kriegsende vom Kaisersohn Prinz Eitel Friedrich genutzten Anwesens ausgebaut. Gleichzeitig wurden damit die umfangreichen Sanierungarbeiten auf dem Gelände abgeschlossen, das 1994 zum Domizil des seit 1957 bestehenden Amtes wurde.

Amtschef Oberst Dr. Hans Ehlert würdigte, dass die mit 250 000 Bänden größte deutsche Spezialsammlung an militärhistorischer Literatur nun zeitgemäß untergebracht ist und bessere Nutzungsmöglichkeiten auch für die Allgemeinheit bietet. Erstmals ist der größte Teil der Bestände in Freihandaufstellung unmittelbar zugänglich. Für das mit dem Ausbau beauftragte Architekturbüro Mark Braun führte Yves Plaeschke durch die Bibliothek. Das Äußere und die Dachkonstruktion der denkmalgeschützte Halle wurden erhalten, sie erhielt ein Zwischengeschoss zur Aufnahme der Bücher und von Arbeitsplätzen. Magazine und Büros wurden in einem baulich abgesetzten Flachbau untergebracht. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })