Sport: Die Oper ist noch nicht zu Ende
Der SVB reist nach Wismar und hat im Bemühen um die Regionalliga-Relegation noch Hoffnung
Stand:
Der SVB reist nach Wismar und hat im Bemühen um die Regionalliga-Relegation noch Hoffnung An Tagen wie diesem schauen Chronisten gern auf die Uhr. 16.47 Uhr war es am vergangenen Sonnabend als mit Thomas Förster ausgerechnet ein „Ehemaliger“ mit seinem späten Tor den SV Babelsberg 03 im Oberliga-Heimspiel gegen den Ludwigsfelder FC (3:3) in die Depression stieß. Seither befindet sich der SVB im Bemühen, sich für die beiden Regionalliga-Aufstiegsspiele zu qualifizieren, möglicherweise vorentscheidend in der Hinterhand. Bei Punktgleichheit gegenüber dem MSV Neuruppin verfügt der Verein über das schlechtere Torverhältnis. Fünf Tore muss der Tabellendritte binnen drei Spielen wettmachen. Inwieweit dies realistisch ist, darüber wird eventuell schon der heutige Abend Auskunft geben. Neuruppin spielt ab 19.30 Uhr daheim gegen den Berliner AK. SVB-Kapitän Jörg Schwanke, der sich gestern am frühen Nachmittag mit Sohn Paul auf der Freundschaftsinsel vergnügte, ist nach eigenem Bekunden „vollkommen sicher, dass wir am Ende sogar noch Staffelsieger werden“. Am Montag nach dem Ludwigsfelde-Spiel schon ist man zur Tagesordnung übergegangen und hat im Mannschaftstraining das normale Pensum bewältigt. Insgeheim ist sie natürlich existent, die Hoffnung, dass der MSV Neuruppin heute Abend mit der für ihn gänzlich ungewohnten Situation Probleme bekommt. „Die sind noch sehr jung und haben bislang noch kein einziges Mal vorn gelegen. Ich bin sehr gespannt, ob denen jetzt nicht doch die Beine schwer werden“, befand Schwanke und warf gleich noch ein launiges italienisches Sprichwort ein, demzufolge die Oper immer erst dann zu Ende ist, wenn die dicke Frau nicht mehr singt. Nichts mehr abgeben und wenn es denn sein muss, eine Torfabrik aufbauen - dies sei die einfache Maßgabe für Babelsberg 03 in der Endphase der aktuellen Spielzeit (vergleiche Restprogramm unten). Am Sonntag gegen acht Uhr in der Früh brechen die Babelsberger zum Auswärtsspiel beim FC Anker Wismar auf (Beginn 14 Uhr, Kurt-Bürger Stadion). Die Mecklenburger hatten als Aufsteiger während der gesamten Saison immer ein wenig Luft zur unmittelbaren Abstiegszone. Mit einem 3:1 beim FSV Optik Rathenow sicherten sie sich vor Wochenfrist den Verbleib im überregionalen Amateurfußball. Im Spätherbst verlor Anker Wismar im Karl-Liebknecht-Stadion mit 0:3. Gästetrainer Axel Rietentiet, ehemals beim FC Hansa Rostock ein passabler Fußballer, war hinterher zufrieden damit, die Niederlage in halbwegs erträglichen Grenzen gehalten zu haben. Im Hochgefühl jüngerer Erfolge wird er sich damit im Ausblick auf das Rückspiel nicht mehr bescheiden.... Unabhängig von den bevorstehenden Entwicklungen an der Tabellenspitze der Oberliga Nord haben sich Babelsberg 03 und der MSV Neuruppin noch einmal endgültig auf den 25. Mai als Tag für die Austragung des diesjährigen Endspiels um den Fußball-Landespokal verständigt. Die Partie wird in der Fontanestadt ausgetragen. In der Meisterschaft zählte das 2:2 vom 23. Oktober vergangenen Jahres zwischen beiden Kontrahenten zu den sehenswertesten Spielen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: