HINTERGRUND: Die Pläne im Detail
Die Pläne der Stadtverwaltung sehen vor, dass ab dem Sommer auf der Zeppelinstraße zwischen Luftschiffhafen und Geschwister-Scholl-Straße nur noch eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung steht. Dazu kommt teilweise eine dritte Fahrspur in der Mitte, die jeweils wechselseitig für Linksabbieger vorgesehen ist – ein Modell, wie es Autofahrer bereits von der Hegelallee kennen.
Stand:
Die Pläne der Stadtverwaltung sehen vor, dass ab dem Sommer auf der Zeppelinstraße zwischen Luftschiffhafen und Geschwister-Scholl-Straße nur noch eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung steht. Dazu kommt teilweise eine dritte Fahrspur in der Mitte, die jeweils wechselseitig für Linksabbieger vorgesehen ist – ein Modell, wie es Autofahrer bereits von der Hegelallee kennen. Zugleich setzt man massiv auf den öffentlichen Nahverkehr: Unter anderem soll stadteinwärts eine neue Bus- und Straßenbahnspur eingerichtet werden, auf der Autofahrer nicht mehr fahren dürfen. Ebenso soll die derzeit als überlastet geltende Buslinie 631 von Werder über Geltow nach Potsdam öfter fahren. Parallel will Potsdam die derzeit bis zur Pirschheide bestehende Busspur nach Geltow verlängern, damit der Umstieg auf den Nahverkehr attraktiver wird. 1,2 Millionen Euro soll das alles kosten. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: