zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DIE POLITIK REAGIERT

Angesichts des drohenden Konflikts zwischen Breiten- und Spitzensportlern nach der Schließung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen drängt die Junge Union auf eine rasche Sanierung beider Gebäude. Die Stadtverwaltung müsse „so schnell wie möglich ein Finanzierungskonzept“ vorlegen, fordert die Union in einem Papier, das sie im Kreisvorstand der CDU beschließen lassen will.

Stand:

Angesichts des drohenden Konflikts zwischen Breiten- und Spitzensportlern nach der Schließung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen drängt die Junge Union auf eine rasche Sanierung beider Gebäude. Die Stadtverwaltung müsse „so schnell wie möglich ein Finanzierungskonzept“ vorlegen, fordert die Union in einem Papier, das sie im Kreisvorstand der CDU beschließen lassen will. Die Hallen müssten instand gesetzt werden, bevor am Luftschiffhafen weitere Neubauten errichtet werden. Konsequenzen hat die Schließung der Schwimmhalle bereits für knapp die Hälfte der rund 250 Uni-Studierenden, die im Zuge ihrer Ausbildung Schwimmunterricht erhalten. Zwar dürfen sie die Halle dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils für ein paar Stunden nutzen. Für etwa 100 Betroffene muss aber noch eine Lösung gefunden werden. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })