HINTERGRUND: Die Potenziale voll entfalten
Die Herausforderungen des Inklusionsgedankens für die Lehrerbildung sind Thema des 7. Bundestreffens der Zentren für Lehrerbildung am 27.
Stand:
Die Herausforderungen des Inklusionsgedankens für die Lehrerbildung sind Thema des 7. Bundestreffens der Zentren für Lehrerbildung am 27. März in Potsdam. Es geht um neuen Professionalisierungsstrategien in der Lehrerbildung und damit verbundene Strukturveränderungen an deutschen Universitäten. Der gemeinsame Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung (Inklusion) geht auf die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung von 2009 zurück. Im Vorfeld des Potsdamer Bundestreffens am Donnerstag betonte Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD): „Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, ihre Potenziale und ihre Persönlichkeit voll zu entfalten, alle sollen individuell gefördert, unterstützt und begleitet werden auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.“ Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: