zum Hauptinhalt

Sport: Die „Schweren“ fehlten

UJKC nach Niederlage auf Rang drei abgerutscht

Stand:

Am 7. und letzten Kampftag der Vorrunde in der Bundesliga Nord büßten die Judoka des UJKC Potsdam noch ihren zweiten Tabellenplatz ein. In den schweren Gewichtsklassen wegen internationaler Verpflichtungen ihrer beiden polnischen Gaststarter nicht optimal besetzt, unterlagen sie dem dreimaligen deutschen Mannschafts-Meister JC 90 Frankfurt(Oder) am Samstag deutlich mit 4:8 (25:70).

Frankfurt holte sich wie im Vorjahr den Staffelsieg mit 14:0 Punkten. Die Potsdamer erreichten 10:4 Punkte und mussten die SU Witten-Annen, die gegen den JC Eberswalde zu einem 10:2 (95:13) kam, in der Tabelle noch an sich vorbeiziehen lassen.

Der UJKC enttäuschte jedoch keinesfalls, sondern bot besonders in den unteren Gewichtsklassen bemerkenswerte Leistungen. So setzte sich Robert Kopiske (bis 60 kg) erstmals gegen den favorisierten Kamil Sulek durch, und Arne Mundt erreichte gegen den Frankfurter ein Unentschieden. René Schendel (bis 73 kg) hatte es mit dem deutschen Vizemeister und Neunten der Weltmeisterschaft Nico Müller zu tun und bezwang ihn nach spannendem Kampfverlauf durch eine mittlere Wertung. Am erfolgreichsten auf Seiten der Potsdamer war Gaststarter Lukasz Balanda (bis 81 kg), der seine überragende Technik zu Erfolgen über Steffen Schima und Marco Nath nutzte. Unter den Erwartungen blieb dagegen der zweite Gaststarter, Wincenty Krawczyk (bis 90 kg), mit Unentschieden und Niederlage gegen Robert Zimmermann. Hat- te der UJKC bis zur Pause des Vergleichs noch ein hoffnungsvolles 2:3 gehalten, verlor er die zweite Hälfte klar mit 1:5.

Als Tabellendritter stehen die Potsdamer im Viertelfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Sie treffen auf den Zweiten der Südstaffel, den Judoclub (JC) Leipzig. Dabei handelt es sich um ein junges, ehrgeiziges Team, das auf den eigenen Nachwuchs baut und weitgehend auf ausländische Gaststarter verzichtet. Chancen, durch einen Sieg in der Messestadt das Halbfinale zu erreichen, bestehen für den UJKC durchaus.

Mit Aufsteiger Eberswalde, der Vorrundensiebter wurde, muss ein brandenburgisches Team in die Relegation. pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })