Landeshauptstadt: „Die Situation ist unbefriedigend“
Nach einem Rohrbruch ist der Busparkplatz in der Straße Am Bassin gesperrt. Das hat einige Folgen
Stand:
Innenstadt - Seit dem 2. Juni laufen die Geschäfte für Feti Büyük schlecht. Der Betreiber des Cafés und der Toiletten an der Ecke Charlottenstraße/Bassinplatz hat seitdem deutlich weniger Gäste. Der Grund: Der spektakuläre Rohrbruch am 2. Juni, bei dem Teile der Straße Am Bassin unterspült wurden (PNN berichteten). Seitdem reparieren die Stadtwerke das Rohr und die stark beschädigte Straße. Und seitdem ist der Busparkplatz an der Straße Am Bassin gesperrt.
Für Café-Betreiber und Familienvater Feti Büyük hat das Folgen. Normalerweise, erzählt er, halten in der Tourismus-Hochsaison jeden Tag dutzende Reisebusse auf dem Platz, jeweils mit rund 40 bis 50 Reisenden – die dann fast automatisch auf das Café und die Bezahl-Toilette von Büyük stoßen. Doch nun ist der Busparkplatz wegen der Baustelle davor verwaist, die Reisebusse müssen einige der wenigen Parkbuchten in der Charlottenstraße nutzen. Der Umsatz sei daher – wie auch bei anderen Gastronomen in der näheren Umgebung – deutlich zurückgegangen, sagt Büyük. Darum will er auch eine Mietminderung beantragen, hat sich bereits von einem Anwalt beraten lassen. Vermieter ist die kommunale Bauholding Pro Potsdam. Deren Sprecherin Jessica Beulshausen sagte allerdings auf PNN-Nachfrage: „Über eine Mietminderung muss die Stadt als Eigentümer entscheiden.“
Fest steht: Die Reparaturarbeiten an der Straße werden laut den Stadtwerken erst am 8. Juli beendet sein. Die Sperrung des Platzes hat noch weitere Folgen: Die Touristik-Verantwortlichen der Stadt erhalten reihenweise Beschwerden von Busfahrern, die keinen Parkplatz mehr finden. „Sie müssen kreuz und quer durch die Stadt fahren“, schilderte Raimund Jennert von der kommunalen Potsdam Marketing und Service GmbH den PNN das Problem. Leider gebe es keinerlei Hinweise an der Baustelle, wohin sich die Busse wenden könnten. „Wir hoffen auf eine schnelle, tragfähige Zwischenlösung.“ Auch bei der landeseigenen Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) ist man verstimmt. „Die Situation für die Touristenbusse ist unbefriedigend“, sagte TMB-Sprecher Patrick Kastner.
Die Stadt will nun kurzfristig in der Charlottenstraße Hinweisschilder aufstellen, um die Busse auf andere Parkplätze am Lustgarten oder in der Friedrich-List-Straße aufmerksam zu machen. Das versprach Rathaussprecherin Friederike Herold am Donnerstag. Zudem verwies die Sprecherin auf das Potsdamer Verkehrsportal www.mobil-potsdam.de, dort würde eine Übersicht über Busparkplätze nach zwei Klicks zur Verfügung stehen. Der Bau einer dauerhaften alternativen Ersatzeinfahrt sei indes nicht geplant, so Herold – sonst würden auf dem Platz dauerhaft Stellplätze für Busse wegfallen. Allerdings werde eine provisorische Übergangslösung für den verwaisten Busparkplatz geprüft. Café-Betreiber Büyük kann also hoffen, vielleicht schon vor dem 8. Juli wieder die gewohnte Kundenzahl begrüßen zu können.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: