Landeshauptstadt: Die Sterne stehen gut Fünf Jahre Kabarett im Bürgerhaus Sternzeichen
Am Stern - Willi Mikoleit ist selbst kein Kabarettist, lediglich im Arbeitertheater habe er sich zu DDR-Zeiten versucht, gesteht er. Aber die Wege ebnet er den Laienkabarettisten und denen, die damit ihr Geld verdienen, seit über 30 Jahren.
Stand:
Am Stern - Willi Mikoleit ist selbst kein Kabarettist, lediglich im Arbeitertheater habe er sich zu DDR-Zeiten versucht, gesteht er. Aber die Wege ebnet er den Laienkabarettisten und denen, die damit ihr Geld verdienen, seit über 30 Jahren. Auch bei der Gründung des Kabaretts am Obelisk vor mehr als 20 Jahren war er dabei. Damals agierte er noch als Angestellter im Bezirkskabinett für Kulturarbeit. Heute ist er Rentner, seine Vorliebe fürs Kabarett aber hat er behalten und gestattet ihr nun freien Lauf bei der Organisation von fröhlich-satirischen Veranstaltungen im Bürgerhaus „Sternzeichen“. Zuvor schon hatte er das Kulturhaus Orion zur Kabarettisten-Spielstätte auserkoren, das jedoch später verfiel und abgerissen wurde. Eine neue Spielstätte gewann er mit der Eröffnung des Bürgerhauses am Stern. Und so kann Mikoleit jetzt mit seinen Laien- und Berufskabarettisten fünfjähriges Bestehen der Reihe „Kabarett im Sternzeichen“ feiern.
Dabei hilft ihm, dass er in der Bundesvereinigung Kabarett mitarbeitet und so den Kontakt zu den unterschiedlichsten Gruppen hält. Inzwischen hat er ein Stammpublikum um sich geschart, das sehr positiv vermerkt, dass man die Abende für nur fünf Euro Eintritt besuchen kann. Das wurde möglich, weil das Projekt durch den Sanierungsträger Stadtkontor über das Programm „Soziale Stadt“ unterstützt wird. Und damit Willi Mikoleit auch immer genau erfährt, was gut ankommt, hält er am letzten Dienstag jeden Monats von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus eine Sprechstunde ab.
Das fünfjährige Kabarettjubiläum wird mit einer ebenfalls finanziell unterstützten Sonderaktion gefeiert. Im Oktober soll es von Donnerstag bis Sonntag das 4. „Poszenium“ geben mit Kabarett-Revue, verschiedenen Kabarettisten-Auftritten und Stammtisch am Sonntagabend. Doch jetzt sind erst einmal heute um 19 Uhr das Jugendkabarett aus Neubrandenburg „Tollense Stichlinge“ und für den 31. März das Studentenkabarett Prolästerrat angekündigt. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: