Landeshauptstadt: DIE TERMINE
7. Mai, 19.
Stand:
7. Mai, 19.30 Uhr: Öffentlicher Diskussionsabend zum Thema „Bücherverbrennung und Zensur: In der Demokratie nie?“. Die Gäste sind: Jakob Augstein (Journalist), Walid Nakschbandi (Fernsehproduzent), Frank Bösch (Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung), Veit Göritz (Geschäftsführer der Piraten Brandenburg), Lea Tamberg (Schülerin des Humboldt-Gymnasiums)
14. Mai, 10 Uhr: Schülerlesung mit Nikolaus Blome (Bild-Zeitung) aus Texten Kurt Tucholskys zur Meinungsfreiheit
21. Mai, 10 Uhr: Schülerlesung mit Julia von Weiler (Geschäftsführerin des Kinderschutzvereins Innocence in Danger) aus Irmgard Keuns Klassiker „Das kunstseidene Mädchen“ zum Thema Frauenliteratur
28. Mai, 10 Uhr: Schülerlesung mit Grit Poppe (Jugendbuchautorin) aus Texten Erich Kästners zum Thema Werteverfall
30. Mai, 19.30 Uhr: Leseabend mit Musik: Pfarrerin Juliane Rumpel und Humboldt-Gymnasiasten lesen Gedichte und Kurzgeschichten von Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz und anderen Autoren. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: