zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Transparenz-Kategorien

Hintergrund für die Auswertung ist der Transparenzkodex des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VfA) und des Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA). Dieser unterscheidet bei den jetzt offengelegten Zahlungen zwischen mehreren Kategorien.

Stand:

Hintergrund für die Auswertung ist der Transparenzkodex des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VfA) und des Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA). Dieser unterscheidet bei den jetzt offengelegten Zahlungen zwischen mehreren Kategorien. Unter anderem geht es um die Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten rund um Fortbildungsveranstaltungen, ebenso um die Zahlung von Tagungs- und Teilnahmegebühren für Fortbildungen. Bei Sponsoringverträgen finanzieren Firmen die Vorbereitung, Ausrichtung oder Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen. Daneben bilden Honorare für Beratungen und Dienstleistungen den zweiten großen Block bei den finanziellen Verbindungen. Ein weiterer Punkt umfasst die Erstattung von Auslagen, die mit Beratungen oder Dienstleistungen zusammenhängen. Honorare für die Durchführung von Anwendungsbeobachtungen und Studien für neue Medikamente sind in dem Kodex nicht erfasst.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })