zum Hauptinhalt

STUDIENGEBÜHREN: Die USA weit vorne

STUDIENGEBÜHREN Das Gewicht der Studiengebühren im Vergleich zu den öffentlichen Ausgaben für die Hochschulen ist mit 66 Prozent in den USA weltweit am größten. Während in Großbritannien noch 28 Prozent der Hochschulmittel aus privaten Geldern stammen, sind es in Deutschland nur acht Prozent.

Stand:

STUDIENGEBÜHREN Das Gewicht der Studiengebühren im Vergleich zu den öffentlichen Ausgaben für die Hochschulen ist mit 66 Prozent in den USA weltweit am größten. Während in Großbritannien noch 28 Prozent der Hochschulmittel aus privaten Geldern stammen, sind es in Deutschland nur acht Prozent. Hinter Deutschland liegen noch die Länder Portugal, Finnland und Dänemark. Schlusslicht ist Griechenland: hier werden 100 Prozent der Ausgaben für Hochschulen aus dem Staatssäckel geleistet. Weit oben in der Privatfinanzierung sind in Europa Spanien, Ungarn, Italien, Irland und die Niederlande mit 20 bis 26 Prozent Anteil aus Studiengebühren. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })