Mein WENDEHerbst: Die Weide bleibt
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger zwischen Kap Arkona und Fichtelgebirge demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Stand:
JAHRE
MAUERFALL
Der Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger zwischen Kap Arkona und Fichtelgebirge demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9. November fällt die Mauer. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit. Heute: Kay Schönherr. Der 37-Jährige lebt seit 1999 in Potsdam und ist Kinoleiter im Filmmuseum.
Angefangen hat es mit einer alten Weide, erinnert sich Kay Schönherr an seinen Wendeherbst. Der damals 17-Jährige wohnte 1989 noch in dem erzgebirgischen Kleinstädtchen Zschopau. „Da sollte ein Baum gefällt werden, um einer Straßenerweiterung zu weichen“, erzählt er. Die Zschopauer waren empört. „Aber aus der Protestkundgebung gegen die Baumfällung wurde ganz schnell eine Protestkundgebung für Reisefreiheit und politische Veränderung“, berichtet Schönherr. Es war in der Zeit, in der sich die Unzufriedenheit der DDR-Bürger mit dem Regime überall in Protesten äußerte, die sich an vermeintlich unbedeutenden Problemen entzünden konnten. Kay Schönherr war im letzten Schuljahr und ging mit auf die Straße zum demonstrieren: „Natürlich“, sagt er. Ob das im November war, im Oktober oder sogar vorher? Daran kann er sich aus zwanzig Jahren Abstand nicht mehr genau erinnern. Und es sollte auch nach dem Fall der Mauer noch einige Zeit dauern, ehe er dann zum ersten Mal in die Bundesrepublik reiste: „Das war irgendwann 1990, ich bin für ein Wochenende nach München gefahren“, erzählt Kay Schönherr. Nach Schulabschluss studierte er Kulturmanagement und kam schließlich 1999 nach Potsdam. Heute arbeitet der 37-Jährige hier als Kinoleiter im Filmmuseum. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: