Sport: Die Würfel sind gefallen
Nach dem Titelgewinn der Kickers steht Turbine Potsdam als erster Kreisliga-Absteiger fest
Stand:
Die Würfel waren bereits vorher gefallen. Für die Potsdamer Kickers 94 war das Spitzentreffen der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte am Sonntag gegen den Zweitplatzierten FSV Wachow/Tremmen nur noch Formsache. Wo es Sieger gibt, da müssen auch Verlierer sein. Turbine Potsdam gehört dieses Jahr dazu. Voriges Jahr aus der Landesklasse abgestiegen, geht das Team aus der Waldstadt nun noch einmal eine Etage tiefer. Der Tabellenletzte kann nach seiner Niederlage gegen Brieselang am Sonnabend in den letzten zwei Spielen nur noch theoretisch mit VfL Nauen II nach Punkten gleich ziehen. Bleibt die Differenz von 24 Toren, welche für die Nauener spricht. Deren Chance, oben zu bleiben, liegt nun an den Landesklassenvertretungen des Fußballkreises. Steigt keine davon ab, dürfen der Vorletzte der Kreisliga und der Kreisklassen-Dritte ein Relegationsspiel um den Klassenerhalt bestreiten.
Potsdamer Kickers 94 – FSV Wachow/Tremmen 2:2 (1:1). Beide Teams begegneten sich fair, schließlich ging es nur noch „um die Ehre“. Der Gast ging durch einen 20-Meter-Schuss von Sebastian Schranz in der 17. Minute in Führung. Janko Zieris (34.) und Torben Affeldt (49.) drehten zunächst den Spieß um, ehe Stefan Ristow fünf Minuten vor Abpfiff zum 2:2-Endstand traf.
Turbine Potsdam – Grün-Weiß Brieselang 2:4 (1:0). Wie so oft war Turbine zunächst nicht schlechter als der Gegner. Mirko Wladimiroff konnte in der 25. Minute sogar per Foulelfmeter das 1:0 erzielen. Nach dem Wechsel erhöhten die Gäste allerdings den Druck und hatten schnell Erfolg. Patrick Schlüter (52., 58.), Ingo Herzlieb 64.) und Heiko Fischer (75./Foulelfmeter) machten schließlich alles klar. Sebastian Paschkes 2:4 (82.) rettete Turbine nicht mehr vor der Niederlage.
Potsdamer Sport-Union 04 – Blau-Weiß Beelitz 4:1 (0:1). Nach elf Minuten ging Beelitz durch einen abgefälschten Freistoß von Ronny Sens mit 1:0 in Führung. Der Vorsprung wurde mit in die Pause genommen, doch dann sorgte Sebastian Pecht fast im Alleingang noch für den klaren Sieg der Potsdamer. Viermal traf der Stürmer insgesamt. Zum Schluss wurde Beelitz vorgeführt. Nach dem 1:1 (70.) fielen die restlichen Tore alle in den letzten zehn Minuten (83., 88./Foulelfmeter, 90.)
TSV Perwenitz – RSV Eintracht Teltow 1:2 (0:0). Ein schwacher Heimauftritt der Perwenitzer, die es letztlich ihrem Keeper Hendrik Pieschel zu verdanken hatten, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Fast eine Stunde lang hielt er seinen Kasten sauber. Jan Dieckmann (54.) Manuel Hannemann (74.) sorgten für die Entscheidung. Das 1:2 durch Oliver Borkowski (81.) änderte nichts mehr.
SG Saarmund – Fortuna Babelsberg II 6:6 (3:2). Das torreiche Treffen war nach dem Geschmack der Zuschauer. Die Saarmunder lagen mit 6:3 fast uneinholbar vor, in einer tollen Aufholjagd rettete Fortuna das Unentschieden. Die Torfolge: 1:0 Tino Grabowski (5./Handelfmeter), 1:1 André Bartz (9.), Marcel Rehfeld (16.), 3:1 René Armlich (27.), 3:2 André Bartz (39.), 4:2 Tino Grabowski (46.), 4:3 André Bartz (52.), 5:3 Axel Richter (59.), 6:3 Danilo Zimmermann (64.), 6:4 André Krüger (72.), 6:5 Nico Schröder (80.), 6:6 André Bartz (85.).
SG Blau-Weiß Pessin – SG Bornim 3:0 (2:0). Pessin sorgte mit den Toren von Steffen Edeling (9.) und Chris Oellermann (14.) früh für klare Fronten. Andreas Konas (79.) erhöhte sogar noch auf 3:0.
ESV Lok Seddin – SV Babelsberg 03 III 2:1 (2:0). Vor dem Spiel musste erst einmal ein Schiedsrichterteam aufgestellt werden, da der angesetzte Referee Kurt Kautz ebenso wie seine Assistenten nicht angereist waren. Dafür ging es dann aber auf dem Platz sehr fair und ruhig zu. Andreas Ebel (36., 45.) traf vor der Pause zweimal und legte damit den Grundstein für den Seddiner Sieg. Nulldrei war in der zweiten Halbzeit stärker, schaffte aber lediglich den Anschluss durch Christian Naumann (59.).
VfL Nauen II – Paulinenaue/Hertefelder TSV 0:1 (0:1). Nauen konnte seine Überlegenheit nicht nutzen, da zu viele Chancen vergeben wurden. Dem Gast genügte somit ein Konter, den Christian Zantow (20.) mit dem einzigen Tor des Tages abschloss. Hans-Joachim Schmidt
Hans-Joachim Schmidt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: