Landeshauptstadt: Die Zeit drängt
Heike Neumann könnte Schiffbauergasse managen
Stand:
Berliner Vorstadt - Seit drei Jahren wird nach einer Lösung für das Standortmanagement in der Schiffbauergasse gesucht. Jetzt scheint sie gefunden, doch gleichzeitig drängt die Zeit. Potsdams Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer sagte am Donnerstag auf der Sitzung des Kulturausschusses, dass dem Ausschuss in der Septembersitzung endlich ein Konzept vorgelegt werden soll.
Jens-Uwe Sprengel, einer der künstlerischen Leiter des freien Theaters T-Werk in der Schiffbauergasse, erklärte, dass man mit Heike Neumann, derzeit Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing am Hans Otto Theater endlich jemanden gefunden habe, der entsprechende Erfahrungen mitbringe und die komplexen Aufgaben sehr gut bewältigen könne. Doch müsse hier eine Entscheidung bis Ende August fallen.
Heike Neumann bestätigte gegenüber den PNN ihr Interesse für diese Stelle. „Bisher bin ich alle vier Jahre umgezogen. Doch Potsdam ist der Ort, wo ich bleiben möchte und diese Tätigkeit in der Schiffbauergasse wäre ein Traumjob“, sagte Heike Neumann. Ihr Vertrag am HOT laufe noch bis September 2009. Doch sie habe zwei sehr gute Angebote, eines von der Kölner Oper. Dort erwarte man eine Entscheidung. Wichtiger sei jedoch, dass die Verwaltung klar definiert, wie die Stelle finanziert, deren Kompetenzen geregelt werden und dass ein Büro direkt am Standort zur Verfügung steht. D.B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: