Sport: Die Zeit ist gekommen
Rad-Teams fusionieren – Potsdam auf dem Weg zur deutschen Kaderschmiede
Stand:
Maik Saewert bringt es auf den Punkt. „Die Zeit ist gekommen, dass etwas passiert. Wir brauchen in Potsdam auch eine Kaderschmiede für den Radsport.“ Und diese soll jetzt entstehen. Während Saewert bislang als Chef des Radteams Focus Steintherme des OSC Potsdam tätig war, wird er künftig die Geschicke des vereinigten Rennstalls in die Hand nehmen, der aus der Kooperation mit dem Profi-Radteam notebooksbilliger.de entsteht.
Das Projekt, das inzwischen unter Dach und Fach ist, ist einmalig in Deutschland. Denn: Neben dem so genannten KT (Kontinental) Team notebooksbilliger.de, in dem die Profis ihren Platz haben werden, gibt es auch das Nachwuchsteam notebooksbilliger.de. „Im Gegensatz zum Team Milram, das auch ein Nachwuchsteam hat, setzen wir aber auf die Bundesliga, in der sich unsere jungen Fahrer die Sporen verdienen müssen“, so Saewert. Mit gezielter Jugendarbeit sollen jene Fahrer herangezogen werden, die dann ins KT-Team wechseln. Von dort kann es bei entsprechender Leistung in den Profibereich der großen Teams wie etwa Milram oder T-Mobile gehen.
„Mit diesem Schritt wollen wir die Kräfte bündeln, und auch die Finanzen sind nun auf mehreren Schultern verteilt“, sagt Sonja Rajsp, Sprecherin des Teams notebooksbilliger.de. „Da wir somit dem talentierten Nachwuchs eine Chance im Profibereich geben, können wir die jungen Fahrer schließlich auch in Potsdam halten.“ Dies war bislang nicht so: Zahlreiche Talente aus Kleinmachnow, Stahnsdorf oder Teltow mussten ihre Vereine wechseln, um eine Profilaufbahn angehen zu können.
Vorerst werden beide Teams in diesem Jahr noch einige Rennen getrennt bestreiten – ab 1. Januar nächsten Jahres gehen die Fahrer dann im notebooksbilliger.de-Trikot an den Start. Die Ziele für das erste gemeinsame Jahr sind bereits klar gesteckt. In der Bundesliga-Abrechnung will der Nachwuchs einen Platz unter den ersten Sechs erkämpfen, bei den Rennen in den Benelux-Staaten sollen ebenso vordere Plätze herausspringen wie bei den Deutschen Meisterschaften auf der Straße und im Cross, und auch beim Sechs-Tage-Rennen soll der Nachwuchs präsent sein.
Das KT-Team hat sich neben der Teilnahme am TUI-Cup ein Wertungstrikot bei einer nationalen Rundfahrt als Ziel gesetzt und will auch im Profifeld des Sechs-Tage-Rennens dabei sein. Auch für die Profis stehen erfolgreiche Teilnahmen an namhaften Rennen in den Benelux-Staaten und Osteuropa an; obendrein soll es bei der UCI Europe Tour um Wertungspunkte gehen.
Kopf des Ganzen wird aller Voraussicht nach Maik Saewert werden: Er ist dann verantwortlich für die Rennplanung des KT Teams, für die sportliche und trainingsmethodische Betreuung der Rennfahrer, für die Koordination und Einflussnahme auf das Nachwuchsteam, um nicht zuletzt auch Talente sichten und fördern zu können. Als sportliche Leiter ziehen die beiden bisherigen notebooksbilliger.de-Trainer Jörn Reuss und Stefan Sprenger mit Christian Apel gemeinsam an einem Strang – für die „Kaderschmiede Potsdam“.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: