zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Diebe jagen und vor allem fangen

Eine Stadt aus Holz - die Stadt der Kinder - entsteht noch bis zum 1. August im Nuthewäldchen am Schlaatz.

Stand:

Eine Stadt aus Holz - die Stadt der Kinder - entsteht noch bis zum 1. August im Nuthewäldchen am Schlaatz. Die PNN begleiten die kleinen Städtebauer täglich bei ihrer Arbeit mit Hammer, Nagel und Säge.

Polizistin möchte sie sein, wie im vergangen Jahr. „Da hab ich Diebe gejagt, aber keinen gefangen. Die waren alle zu schnell“, berichtet die achtjährige Leoni. Und weil es im vergangenen Jahr nicht geklappt hat mit der Räuberjagd, will sie es jetzt noch mal versuchen. „Ich bin schneller geworden“, sagt die kleine Potsdamerin stolz.

Seit früh um 9 Uhr ist Leoni auf der Baustelle im Nuthewäldchen um zusammen mit ein paar Mädchen eine Sparkasse zu bauen. „Die beschütze ich dann mit meiner Freundin Lena Mara. Wir werden beide Polizistinnen“, so die Achtjährige.

Innerhalb eines Tages ist die Stadt der Kinder beachtlich gewachsen. Bis auf ein, zwei Ausnahmen hat jedes Haus bereits Wände. Ein Gebäude - das Café - hat sogar schon ein Dach. Es fehlt lediglich ein Geländer auf der Dachterrasse.

Heute abend sollen alle Häuser fertig sein. Für alle abenteuerlustigen Kinder hat sich Barbara Rehbehn, Geschäftsführerin des Bürgerhauses am Schlaatz, etwas einfallen lassen. 20 Kinder können von heute zu morgen in den Häusern der Stadt der Kinder übernachten. Wer genau die 20 Kinder sein werden, entscheidet das Los. Juliane Probst

Juliane Probst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })