Homepage: Differenz und Ambivalenz
Civitas-Vortrag von Prof. Heiko Kleve
Stand:
Mit dem Thema „Differenz und Ambivalanz – Nachmoderne Paradigmen in der sozialwissenschaftlichen Praxis“ setzt sich Prof. Dr. Heiko Kleve in seinem Civitas-Vortrag am Montag, dem 12. November auseinander. Am Beispiel der Sozialen Arbeit zeigt Heiko Kleve, wie in einer gesellschaftlichen Praxis, die keine eindeutige Identität ausbilden kann und dauerhaft mit zahlreichen ambivalenten Situationen konfrontiert ist, die modernen Prinzipien des Umgangs mit Unterschiedlichkeit und Mehrdeutigkeit versagen. Der Grund dafür ist, dass diese Prinzipien zumeist das Ziel haben, Einheitlichkeit und Eindeutigkeit zu erzeugen.
Auswege sieht der Sozialwissenschaftler Kleve in der Postmoderne, die er als Gemüts- und Geisteshaltung versteht: „Sie macht uns Mut, das Differente, das sich den klaren Identitäten entzieht, und das Ambivalente, das die eindeutigen Entscheidungen sprengt, auszuhalten, es kreativ und spielerisch zu nutzen.“ 12. November, 18 Uhr im Schaufenster der FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 6. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: