zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Dinner, Sektempfang und Opernbesuch

13 Potsdamer Hotels, das Hans Otto Theater, die Schlösserstiftung und der Potsdam Tourismus Service haben sich zusammengetan, um zur „Winteroper“, einem neuen Höhepunkt in der touristenarmen Vorweihnachtszeit, nach Potsdam einzuladen. Am 25.

13 Potsdamer Hotels, das Hans Otto Theater, die Schlösserstiftung und der Potsdam Tourismus Service haben sich zusammengetan, um zur „Winteroper“, einem neuen Höhepunkt in der touristenarmen Vorweihnachtszeit, nach Potsdam einzuladen. Am 25. und 26. November sowie am 4., 9., 11. und 13. Dezember kann während eines dreitägigen Potsdam-Aufenthaltes die Mozart-Oper „Titus“ besucht werden. Neu ins Programm aufgenommen wurde nun auch noch ein Tagesbesuch in Potsdam mit Candlelight-Dinner (drei Gänge), Sektempfang im Schlosstheater des Neuen Palais mit Einführung in die Oper und anschließendem Opernbesuch. Der Interessent kann sich unter den 13 Hotels eines aussuchen und wird von dort und wieder zurück mit einem Shuttle gefahren. Das Tagesangebot ohne Übernachtung kostet 106 Euro, im Bayrischen Haus beziehungsweise dem Schlosshotel Cecilienhof 129 Euro. Mit der „Winteroper“ versuchen Theater und Hotels, Potsdam auch in der kalten Jahreszeit attraktiv zu machen. 2005 gilt als erster Versuch, ein neue Kulturattraktion zu etablieren. Wie die Direktorin des Steigenberger Hotels Sanssouci, Gondra Wettley, erklärte, ist man mit den Buchungen im Moment „noch nicht ganz zufrieden“. Es seien aber auch nicht so wenige, dass man nicht weitermachen wolle. Für Reiseunternehmen sei der Start in die Winteropern-Saison im Februar dieses Jahres etwas spät gekommen. Die Angebote für 2006 wolle man schon im November avisieren und damit auch auf Tourismus-Messen im Frühjahr vertreten sein. Die Ein-Tages-Angebote richten sich vor allem an die Opernfreunde aus Potsdam und Umgebung.dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false