zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Direkter Weg von Eiche nach Golm erst 2008

Golm/ Eiche - Die seit Jahren angestrebte Verkehrsöffnung der Durchfahrt zwischen Altem Rad in Eiche und der Herzbergsiedlung in Golm ist erneut in Frage gestellt. Das wurde am Donnerstag auf der Ortsbeiratssitzung in Eiche bekannt.

Stand:

Golm/ Eiche - Die seit Jahren angestrebte Verkehrsöffnung der Durchfahrt zwischen Altem Rad in Eiche und der Herzbergsiedlung in Golm ist erneut in Frage gestellt. Das wurde am Donnerstag auf der Ortsbeiratssitzung in Eiche bekannt. Dafür waren mit der Stadtverwaltung unter anderem ein Parkverbot, eine Tempo30-Zone am Alten Rad und in der Herzbergsiedlung ausgehandelt worden. Die Notwendigkeit der Maßnahmen wurde jedoch jetzt vom Potsdamer Bauausschuss angezweifelt. Damit muss die für Oktober angekündigte offizielle Öffnung der Roßkastanienstraße voraussichtlich auf August 2008 verschoben werden, weil die Beruhigung des Verkehrs dafür notwendig sei, sagte der städtische Verkehrsexperte Dirk Volkmann.

Aus dem Golmer Ortsbeirat kam zudem die Anregung, Fahrbahn-Einengungen – sogenannte Schikanen – in Höhe des neuen Spielplatzes und neben der Bushaltestelle anzulegen, um den Verkehr auch dort zu beruhigen. Die genaue Beschilderung werde aber noch ermittelt, so Volkmann. Das Verkehrsaufkommen schätzt er auf künftig 2000 Fahrzeuge am Tag, das jedoch erst nach der endgültigen Fertigstellung der Wohnsiedlung in der Golmer Feldmark. Das gehe aus Modellrechnungen hervor, sagte der städtische Verkehrsexperte. Immerhin benutzten trotz Durchfahrtsverbot laut Messungen heute bereits 700 Fahrzeuge am Tag die Strecke zwischen Eiche und Golm, dabei seien die Linienbusse mit erfasst worden. Hoh/gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })