Landeshauptstadt: Diskriminierend
Unsicherheitsfaktor Alter, 17.2.
Stand:
Unsicherheitsfaktor Alter, 17.2. 2009
Was die Überschrift verspricht, wird nicht durch Fakten belegt. 17 Prozent aller Unfälle werden durch Verkehrsteilnehmer zwischen 18 und 26 Jahren verursacht (nur 8 Lebensjahre betrachtet), 12 Prozent durch über 65-Jährige (acht plus wie viele weitere Jahre?). Dass über einen längeren Zeitraum betrachtet der Anteil der Senioren steigt, ist logisch. Schließlich nimmt der Anteil älterer Mitbürger an der Gesamtbevölkerung zu und es erreichen mehr Frauen mit Fahrerlaubnis das Seniorenalter. Früher war Autofahren eine Männerdomäne und somit konnte nur die Hälfte der Senioren Unfälle verursachen. Die Überschrift soll wohl die Überlegung stützen, Senioren müssten pauschal Verkehrstauglichkeitstests machen. Was den Testern eine sichere Einnahmequelle erschließen würde. Dass Unfallverursacher ihre Fahrtauglichkeit unter Beweis stellen müssen, ist sinnvoll. Eine ganze Personengruppe aber nur auf Grund ihres Alters dazu zu verdonnern, halte ich für Diskriminierung und reine Abzocke.
Bärbel Strehmel, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: