Landeshauptstadt: Diskussion um Zeppelinstraße 189
Potsdam-West - Die Stadt soll prüfen, ob das Haus Zeppelinstraße 189 wirklich verkauft werden muss oder als Standort für Vereine, Initiativen oder Kulturprojekte genutzt werden kann. Das hat der Sozialausschuss mit großer Mehrheit beschlossen.
Stand:
Potsdam-West - Die Stadt soll prüfen, ob das Haus Zeppelinstraße 189 wirklich verkauft werden muss oder als Standort für Vereine, Initiativen oder Kulturprojekte genutzt werden kann. Das hat der Sozialausschuss mit großer Mehrheit beschlossen. Dazu beschloss der Ausschuss, dass im Fall eines Verkaufs der Immobilie, der dort jetzt ansässige Verein „Autonomes Frauenzentrum e.V.“ bei der Suche nach neuen Räumen unterstützt werden soll, auch finanziell. Ein Sprecher der Verwaltung sagte, der erwartete Erlös für das Haus sei erheblich. Es werde auch nach dem Umzug des Vereins in eine neue Unterkunft noch Geld aus dem Verkauf übrig bleiben. Angeregt wurde, solche Mittel für Potsdams Aids-Hilfe einzusetzen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: