zum Hauptinhalt

DURCH DIE EVALUATION AUFGEWORFENE FRAGEN: Diskussionsstoff im „kulturpolitischen Raum“

Konkret warf das Evaluationsteam folgende Fragen auf, die „im kulturpolitischen Raum“ diskutiert werden müssen:1. Welche Funktion soll die Bildende Kunst künftig im urbanen Raum einnehmen?

Stand:

Konkret warf das Evaluationsteam folgende Fragen auf, die „im kulturpolitischen Raum“ diskutiert werden müssen:

1. Welche Funktion soll die Bildende Kunst künftig im urbanen Raum einnehmen? Welche Orte (z.B. Kunstraum im Waschhaus und Altes Rathaus) sollen langfristig und auf der Basis welcher inhaltlicher Konzepte gefördert werden?

2. In welcher Weise sollen Doppelstrukturen (Bsp.: Singakademie Potsdam und Musik an der Erlöserkirche) durch die städtische Förderung weiterentwickelt werden?

3. Wo verlaufen die Grenzlinien z.B. im Bereich der Darstellenden Kunst zwischen dem Hans-Otto-Theater und den freien Theatern?

4. Kommt der Förderung der Kinder und Jugendkultur eine Priorität zu?

5. In welcher Weise will die Stadt Potsdam Kulturausübung mit Laien mit ihrer Unterstützung befördern?

6. Welche Wertigkeit kommt der kulturellen Bildung zu?

7. Welche Zielgruppen sollen durch die kulturellen Angebote erreicht werden?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })