Landeshauptstadt: Doch weniger obdachlose Jugendliche
Anders als befürchtet ist die Zahl der jungen Potsdamer, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, im vergangenen Jahr nicht weiter gestiegen. Demnach sank die Zahl solcher Fälle von 292 im Jahr 2008 auf 2009 noch 247.
Stand:
Anders als befürchtet ist die Zahl der jungen Potsdamer, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, im vergangenen Jahr nicht weiter gestiegen. Demnach sank die Zahl solcher Fälle von 292 im Jahr 2008 auf 2009 noch 247. „Allerdings gibt es in dieser Altersgruppe zwischen 18 und 27 Jahren eine hohe Dunkelziffer“, sagte Hans-Joachim Böttche vom Fachbereich Wohnen in der Stadtverwaltung am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss der Stadt. Der jüngste Sozialbericht der Verwaltung zum Thema Wohnungsnot hatte nur Fälle bis Mitte 2009 aufgelistet und damals noch suggeriert, dass die Zahl junger Potsdamer mit Wohnungsnotstand weiter gestiegen sei. Noch 2007 hatte es nur solcher 118 Fälle gelegen. Der damals rapide Anstieg wurde mit Änderungen bei den Hartz IV-Gesetzen erklärt. Um von Wohnungslosigkeit bedrohten Jugendliche besser beraten zu können, denkt die Stadtverwaltung über eine Servicestelle Wohnungslosigkeit nach, hieß es weiter. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: