zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Doeges Ringverkehr favorisiert

Fahrland - Für den neuen ÖPNV-Fahrplan favorisiert Fahrland die Vorschläge von Verkehrsplaner Dieter Doege (PNN berichteten). Das beschloss der Ortsbeirat einstimmig auf seiner Sitzung am Mittwochabend.

Stand:

Fahrland - Für den neuen ÖPNV-Fahrplan favorisiert Fahrland die Vorschläge von Verkehrsplaner Dieter Doege (PNN berichteten). Das beschloss der Ortsbeirat einstimmig auf seiner Sitzung am Mittwochabend. Der Ort fände in Doeges Vorschlägen seine eigenen Forderungen am ehesten wieder, so die Begründung von Ortsbürgermeister Claus Wartenberg. Allein dass die Regenbogenschule dadurch im 20-Minuten-Takt angebunden werde, sei optimal, so Wartenberg.

Die Beschlussvorlage des Ortsbeirats listet auf: Alle neuen Ortsteile sollen miteinander verbunden sein. Die Fahrzeiten ins Potsdamer Zentrum und nach Spandau müssen kurz sein. Der Busverkehr soll von 4 bis 24 Uhr laufen, der Beginn kann an Wochenenden später erfolgen. Der ÖPNV-Verkehr sollte nach dem Baukastenprinzip aufgebaut sein, so dass Ausfälle an einer Stelle nicht den übrigen Betrieb beeinflussen. Die Einführung muss zum Fahrplanwechsel am 28. Mai erfolgen. Die Bahnhöfe Satzkorn und Grube müssen in die Planungen einbezogen werden, da deren Wiedereinrichtung weiter verfolgt werden soll. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })