zum Hauptinhalt

Potsdam: Doku-Theater in der Gedenkstätte Lindenstraße

Innenstadt - Im Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße wird am Freitag und Samstag (jeweils 19 Uhr) ein Dokumentar-Theater aufgeführt. Unter dem Titel „Die Wannsee-Konferenz“ widmet sich der Verein Historikerlabor dem Ereignis im Januar 1942, wie die Gedenkstätte mitteilte.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Innenstadt - Im Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße wird am Freitag und Samstag (jeweils 19 Uhr) ein Dokumentar-Theater aufgeführt. Unter dem Titel „Die Wannsee-Konferenz“ widmet sich der Verein Historikerlabor dem Ereignis im Januar 1942, wie die Gedenkstätte mitteilte. 15 Historiker nehmen den Platz der damaligen Konferenzteilnehmer ein und kommentieren das dabei entstandene Protokoll. Bei der Konferenz hatten sich Vertreter der deutschen Ministerialbürokratie, der NSDAP und der SS getroffen, um über die „Endlösung der Judenfrage“ zu sprechen. Das Protokoll ist ein Schlüsseldokument der NS-Judenverfolgung. Es belegt das Ziel, elf Millionen Menschen zu deportierten und zu ermorden. Veranstalter sind die Gedenkstätte und die Friedrich-Naumann-Stiftung. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter service@freiheit.org oder info@gedenkstaette-lindenstrasse.de wird gebeten. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })