zum Hauptinhalt

Sport: Doppelpack durch Patrick Schmidt Werderaner FC siegte 2:0 bei Germania Schöneiche

Der Werderaner FC bleibt auswärts ein unberechenbares Team. Man hatte zwar mit einem Punktgewinn beim Oberligaabsteiger Germania Schöneiche geliebäugelt, aber dass es nun gar ein 2:0 (1:0)-Erfolg wurde, hatten wohl nur wenige auf dem Tippzettel.

Stand:

Der Werderaner FC bleibt auswärts ein unberechenbares Team. Man hatte zwar mit einem Punktgewinn beim Oberligaabsteiger Germania Schöneiche geliebäugelt, aber dass es nun gar ein 2:0 (1:0)-Erfolg wurde, hatten wohl nur wenige auf dem Tippzettel. Es war ein verdienter und ein ganz wichtiger Sieg, weil sich die Elf von Trainer Sven Thoß damit im Abstiegskampf viel Luft verschaffen konnte.

Von der ersten Minute hellwach, sorgte Andreas Heyse (12.) mit einem Freistoß erstmals für Gefahr vor dem Schöneicher Gehäuse. Danach verfehlte Patrick Schmidt (18.) nach einem schönen Spielzug über Tony Seyfarth und Daniel Feller nur knapp. Schöneiche konterte und Jan Niclas Rauch musste bei einem gefährlichen Schuss von Nils Hörig (19.) höllisch aufpassen. Die größte Chance zur Führung hatte aber Werder, als Thomas Schultz (33.) nach einer Ecke von Sebastian Heller freistehend zum Kopfball kam, aber Daniel Klose im Schöneicher Kasten den Ball noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. In der 37. Minute kam dann doch die Gästeführung: Wieder startete Werder einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite, Daniel Feller setzte sich gut durch und passte genau auf Patrick Schmidt, der den Ball mit letztem Einsatz über die Linie drückte.

Nach dem Pausentee kam Schöneiche mit mehr Schwung aus der Kabine und Spielertrainer Tom Persich leitete mit seinem Schuss in der 47. Minute eine kurze Offensivphase des Gastgebers ein. Danach bekam Werder das Spiel wieder in den Griff. In der 73. Minute dann die Vorentscheidung: Ein toller Pass von Tony Seyfarth landete bei Patrick Schmidt, der allein auf Keeper Klose zulief und zum 0:2 vollendete. Schöneiche bäumte sich noch einmal auf, doch Werder stand diszipliniert. Fast hätte Tony Seyfarth (88.) noch das 0 : 3 erzielt, doch sein Schuss landete am Pfosten. Trainer Sven Thoß: „Der Sieg war verdient und auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen, da alle Spieler an ihre Leistungsgrenze gegangen sind.“ Einziger Wermutstropfen: Schmidt erhielt wie auch Mitspieler Thomas Schultz die 5. Gelbe Karte. Beide müssen im nächsten Heimspiel gegen Eberswalde zwangspausieren.

Werder: Rauch; Siegel (77. Wolter), Lobeda, F. Thoß, Kemmesies (63. Fricke); Feller (83. Leetz), Schultz, Heyse, Heller; Seyfarth, Schmidt.D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })